06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus der Geschichte


l 1896: Gründung des Betriebes als Eisen- und Kolonialwarenhandel durch Lorenz Lingemann I.
l 1932: Lorenz Lingemann II. übernimmt die Geschäftsleitung. Aufnahme von Handelswaren, Porzellan und Geschenkartikeln in das Sortiment.
l Zerstörung großer Unternehmensteile bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg.
l Wiederaufbau mit Hilfe von ehemaligen Mitarbeitern, die Jahrzehnte im Unternehmen tätig waren. Das Wirtschaftwunder kurbelt in den Folgejahren das Geschäft an.
l 1952: Sanitär- und Heizungsartikel gelangen unter Lorenz Lingemann III. ins Angebot
l Beschluss zur räumlichen Trennung von Haushaltswaren und Stahlprodukten
l 1978: Umzug des Stahlbereichs auf das heutige Firmengelände an der Mindener Straße. Gelände und Hallen werden von der Weserhütte erworben.
l 1986: Lorenz Lingemann IV. wird Inhaber der Firma L. Lingemann Stahl- und Sanitärgroßhandlung GmbH.
l Anfang 90-er Jahre: Verkauf des Sanitär- und Heizungsbereichs. Konzentration auf das Stahlgeschäft.
l 1990: Zukauf der Firma Stahlkontor. Geschäftsführung: Reinhard Niebrügge (1999), Heidrun Lingemann.
l 1997: Verlagerung der Stahlkontor GmbH von Bielefeld nach Bad Oeynhausen.
l 2001: Lagerhallenbau durch Wachstum im Röhrenbereich.
l Januar 2005: Baubeginn zur Errichtung eines neuen modernen Verwaltungsgebäudes an der Mindener Straße.

Artikel vom 06.01.2005