07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Delphin-Apotheke, Detmolder Straße 8,Ruf 56677; Drei Hasen Apotheke, Westernstraße 27, Ruf 22266; Kreuz-Apotheke, Bielefelder Straße 20 a, Schloß Neuhaus, Ruf 05254/2510.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Heute keine Chorprobe. Der Kirchenchorvorstand trifft sich um 20 Uhr im Pfarrheim zu einer Sitzung.
Königsträßer-Kompanie: Wanderung am Samstag, 8. Januar um 14 Uhr ab Rosentor, Bahnbushaltestelle (geänderter Treffpunkt).
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Freitag Gesprächskreis »Alte Zeiten« von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.;
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2, Paderborn: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club Paderborn: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug Paderborn: Jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim am Detmolder Tor.
Ski-Club Paderborn: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Freitag ab 20.15 Uhr nur im Ahorn-Sportpark (1.Feld).
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Selbsthilfegruppe Medizingeschädigter in OWL: Heute 14 Uhr Treffen in Paderborn, Friedrichstraße 17.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute um 20 Uhr in der Arbeiterwohlfahrt, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Elsen
Barmherzigkeitskapelle Elsen: Die Gebetsgemeinschaft zum Barmherzigen Jesus lädt alle am heutigen Freitag, 7. Januar, um 15 Uhr zu einer heiligen Messe für den verstorbenen Antonius Ochsenfarth in die Barmherzigkeitskapelle ein. Vorher wird der Rosenkranz gebetet.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Schützenbruderschaft Schießsportabteilung: Am heutigen Freitag findet um 19 Uhr das Neujahrsschießen der Bruderschaft im Schießkeller statt. Es wird ein Imbiß gereicht.
Sande
Spielmannszug Sande: Probe um 19 Uhr in der Mzh, anschließend Ständchen bei der Versammlung.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 Uhr bis 13.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit: Kickerturnier.
Bollerborn Kompanie: Jahreshauptversammlung der Kompanie am Samstag, 8. Jnaur um 20 Uhr in der Schützenhalle im Driburger Grund. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen , da u. a. Neuwahlen anstehen. Neben Getränken wird in diesem Jahr ein warmes Essen gereicht.
EGV Abteilung Altenbeken: Heute um 20 Uhr Dreikönigsfeier im Pfarrheim mit Verleihung von Wandernadeln und Urkunden durch Wanderwart Ulrich Böger.
Westkompanie Altenbeken: Die Jahreshauptversammlung der Westkompanie Altenbeken findet Samstag, 8. Januar, 20 Uhr im Kompanielokal »PörtnerÕs Gaststube« statt. Neben Vorstandswahlen stehen der Jahrerückblick und Vorschau der Termine 2005 auf der Tagesordnung. Alle Mitglieder sind eingeladen.
EMGV Altenbeken: Heute Chorprobe im Vereinslokal. Zum Konzert am Sonntag, 9. Januar in Dringenberg ist um 14 Uhr Abfahrt.
Bad Lippspringe
Gymnastikclub: Samstag, 8. Januar Wanderung durch den Kurwald nach Schlangen. Start ist um 15 Uhr ab Gaststätte »Oberließ«.
TV Jahn Prellball: Alle Prellballspieler treffen sich heute, 20 Uhr in der Jahn-Turnhalle, Turnplatz zum Knobel- und Skatturnier.
Automobilclub: Der AMC weist darauf hin, dass die für heute geplante Monatsversammlung zur Vorbereitung der Generalversammlung auf Freitag, 14. Januar, verschoben wird. Beginn 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«.
Heimatverein: Der Arbeitskreis »Stadtbildgestaltung« trifft sich am Dienstag, 11. Januar, um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Oberließ«. Interessierte sind willkommen.
Kurprogramm: Die Gemeinschafts-Ausstellung aller Künstler von 2004 ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Heute um 16 Uhr Kaffeekonzert in Martinus im Park mit dem Ensemble Regenbogen.
Eggegebirgsverein: Samstag, 8. Januar, führt die Gästewanderung durch das idyllische Waldtal der Altenau oder von Meerhof nach Dalheim. Wanderstrecke etwa sieben Kilometer mit kleinen Steigungen. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal »Oberließ«. Führung: von Franz-Gerd Albers. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute über-nimmt die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Ruf 999 88 von 8.30 bis 8.30 Uhr den Not- und Nachtdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim Sankt Martin, Martinstraße 22.
Arminius-Kompanie: Sonntag, 9. Januar um 15 Uhr Seniorennachmittag in der Gaststätte »Oberließ«.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Borchen
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Delbrück
Katholische Frauengemeinschaft: kfd gibt ihrem verstorbenen Mitglied Maria Förster, Walde 2, am morgigen Samstag das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 10 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend erfolgt die Beisetzung.
St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen: Jahreshauptversammlung am Samstag, 8. Januar, in der Mehrzweckhalle, Beginn um 19.30 Uhr nach der Vorabendmesse.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute: Katharinen-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück; Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße, in Rietberg.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet, von 16 bis 18 Uhr Malkurs für Teenies ab 14 Jahren, von 22.30 bis 0.30 Uhr Fun Sports um Mitternacht in der Dreifachturnhalle (saubere Turnschuhe mitbringen)..
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
FC Weiberg: Unter dem Motto »Fit ins Jahr 2005« bietet der FC einen Kursus Sport für Männer an. Die erste Übungseinheit findet am Montag, 10. Januar, 20.15 Uhr in der Sporthalle Harth statt und dauert etwa eine Stunde. Für den Jahresanfang sind zehn Einheiten vorgesehen. Alle interessierten Männer sind eingeladen.
Brenken: Abfahrt zum Skispringen nach Willingen ist morgen, 8. Januar, um 11 Uhr an der Sparkasse.
Wewelsburg: Heute 17 Uhr Treffen aller Sternsinger im Pfarrheim, Alter Hof.
Skatsportverein Steinhäuser Buben: Heute 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Borghoff. Neben den Jahresbilanzen und der Vereinsmeister-Ehrung stehen Vorstandswahlen auf dem Programm. Auch Neuaufnahmen sind möglich. Alle Mitglieder sind eingeladen.
kfd Steinhausen: Heute 19.30 Uhr Mitarbeiterinnenrunde.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19 Uhr Abendkreis.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Kindergottesdienst-Vorbereitungskreis.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
Senioren-Union Büren: Dienstag, 11. Januar, 15 Uhr Treffen an der alten Post in Büren. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet zur Fahrt nach Steinhausen zum Besuch der restaurierten Kirche und der Krippe. Daran schließt sich ein Gespräch mit Pfarrer Waldemar Kolotzek und Ortsvorsteher Dirks im Pfarrheim an. Gäste sind willkommen.
SGV Büren: Sonntag, 9. Januar, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung um Büren.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
FFW Löschzug Verlar: Heute um 20 Uhr Dienstabend.
Kolpingsfamilie Oberntudorf: Die Generalversammlung am heutigen Freitag beginnt 19 Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche, anschließend Generalversammlung in der Arche mit Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und Ehrung der Jubilare. Alle Mitglieder sind eingeladen.
Spielmannszug Salzkotten: Heute 19.30 Uhr erste Gesamtprobe im neuen Jahr.
SGV Salzkotten: Sonntag, 9. Januar, Nachmittagswanderung zur SGV-Hütte. Es werden zwei Wanderungen über sechs und zwölf Kilometer angeboten. Führung/Anmeldung: Manfred Espaner, Ruf 8523, und Richard Lehnert, Ruf 8726. Abfahrt ist 13 Uhr ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz.
Spielmannszug Salzkotten: Die Jahreshauptversammlung findet statt am Freitag, 21. Januar, 19 Uhr in den Probenräumen in der Simonschule.
Tudorfer Kabelfernsehen: In der Sendung am kommlenden Sonntag, 9. Januar, ab 19 Uhr sind folgende Beiträge zu sehen: Volleyball-Neujahrsturnier, Tudorfer Nachrichten, Termine und Sportnachrichten, Schützenball in der Kleeberghalle, Sternsinger in Obern- und Niederntudorf, Glühweintrinken in Bosenholz. Moderator ist Heiner Knust. www.tkf-ok.de
SGV-Senioren Salzkotten: Mittwoch, 12. Januar, Fahrt zur SGV-Hütte mit gemütlichem Beisammensein. Abfahrt ist 14 Uhr ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz. Anmeldungen bei Siegrid und Richard Lehnert, Ruf 8726.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
Haaren: Dienstag, 18. Januar, 9 bis 10 Uhr beginnt ein Nordic- Walking-Einsteigerkursus am Jägerweg. Der Kursus umfasst 10 Stunden und findet dienstags und donnerstags statt. Die Leitung haben die Sportwissenschaftlerinen Anja Kröger und Eva Henke. Die Stöcke werden gestellt. Die meisten Krankenkassen bezuschussen das Kursangebot. Anmeldungen unter Ruf 05251/8787914.
Tambour-Corps Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Probe im Spankenhof.
Tambourcorps Haaren: Heute 20 Uhr Generalversammlung für alle aktiven und passiven Mitglieder im Vereinslokal Dreker.
Aatalklinik Bad Wünnenberg: Am Sonntag, 9. Januar, findet ab 15 Uhr im Foyer der Aatalklinik das traditionelle Dreikönigskonzert des Gemischten Chores Vocale Leiberg statt. Außerdem werden ab 13.30 Uhr frische Waffeln und Kaffee zugunsten der Flutoper in Asien verkauft.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute geschlossen.
Heimatschutzverein Leiberg: Am Samstag, 8. Januar, 20 Uhr findet im Landgasthof Kaiser die Generalversammlung des Heimatschutzvereins Leiberg statt. Dazu sind alle Mitglieder und Neumitglieder eingeladen.
Lichtenau
Holtheim: Die Katholische Landjugend Holtheim entsorgt am morgigen Samstag ab 10 Uhr Weihnachtsbäume. Die Bäume können an den Häusern bereitgestellt werden. Um eine kleine Spende für die Jugendarbeit wird gebeten.
Atteln: Abfahrt zum Skispringen nach Willingen ist am Sonntag, 9. Januar, 9 Uhr ab Buswendeplatz. Es sind noch zwei Plätze im Bereich D frei. Kurzentschlossene melden sich unter Ruf 0171/6001618.
Lichtenau: Gemeinsam mit Ortsvorsteher Bernhard Fecke und Mitgliedern des DRK Ortsvereins Lichtenau bitten die Ratsmitglieder der Kernstadt bei der Stadtverwaltung, dem Rewe- und dem Neukauf-Supermarkt um Spenden für die Flutopfer in Südasien. Am Freitag wird von 15 bis 16.30 Uhr und am Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr gesammelt.
Husen: Der NostalgieClub bietet allen Husener Haushalten die Entsorgung ihrer Weihnachtsbäume an. Erwartet wird lediglich eine kleine Spende zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Asien. Die Bäume werden am Samstag, 15. Januar, ab 9 Uhr abgeholt und sollten sichtbar am Grundstück stehen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
SV Atteln 21: Am Freitag, 7. Januar, findet im Jugendheim die Generalversammlung statt. Beginn ist 19.30 Uhr. Alle Mitglieder sind eingeladen. Auf der Tagsordnung stehen unter anderem Entlastung des Vorstandes und Ehrungen.
FSV Hakenberg: Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder für den morgigen Samstag, 8. Januar, 20 Uhr ins Heimathaus eingeladen.
Altkreis Büren
Fahrsportverein Alt-Bürener Land: Heute 20 Uhr Stammtisch mit Neujahrsempfang und Fachvortrag auf Gut Wulfstal.

Artikel vom 07.01.2005