12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das ist die Chance

Spätere Ausbildung möglich


Die Einstiegsqualifizierung ist ein bezahltes Praktikum für Jugendliche, die keinen regulären Ausbildungsplatz gefunden haben. Sie haben für sechs bis maximal zwölf Monate die Möglichkeit, in ein bestimmtes Tätigkeitsfeld hineinzuschnuppern. So können sie sowohl einen Betrieb als auch das Berufsleben kennen lernen. Ein Zertifikat beschließt die Maßnahme.
Das Angebot bietet vor allem jungen Menschen eine Chance, die wegen schlechter oder fehlender Schulabschlüsse nur schwer eine Lehrstelle finden. Denn Schulzeugnisse sagen oftmals nur wenig über praktische Fähigkeiten aus.
Unternehmen können zunächst einmal feststellen, welches Potenzial in den Teilnehmern der Einstiegsqualifizierungen steckt. Bei Eignung ist der Übergang in eine Ausbildung oder Beschäftigung möglich. Im Rahmen einer Ausbildung ist es möglich, die erfolgreich absolvierte Einstiegsquallizierung auf die Lehrzeit anzurechnen.
Angeboten wird diese Maßnahme in den Bereichen Bau, Wirtschaft und Verwaltung, Handel, Gastgewerbe, Lagerlogistik, Metall, Textil, Druck und Elektro.

Artikel vom 12.02.2005