07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wieling: »Sind auf dem richtigen Weg«

Handball-Landesligist Steinhagen will umworbenen Leistungsträgern eine Perspektive bieten

Von Stephan Arend
Steinhagen (WB). Spielerisch weiter entwickeln, konstanter werden. Matthias Wieling, Trainer des Handball-Landesligisten Spvg. Steinhagen, sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg, diese Vorgaben zu erfüllen.

In dieser Saison spielt der Tabellenplatz für den Coach allerdings noch eine untergeordnete Rolle. Angesichts des großen Potenzials, das in dem jungen Team schlummert, könnte der Aufstieg für den aktuellen Rangsechsten (13:11 Punkte) aber schon in der kommenden Serie zu einem Thema werden.
Höhepunkt der ersten Saisonhälfte: Ganz sicher das Heimspiel gegen Hörste. Ein attraktives Derby mit vielen Toren, das wir knapp gewonnen haben. Da waren zudem deutlich mehr Zuschauer als bei den anderen Heimspielen. Schön, auch einmal ein Heimspiel vor einer solchen Kulisse zu bestreiten, die wir sonst nur von den Auswärtsspielen kennen.
Tiefpunkt der ersten Saisonhälfte: Die Niederlage in Ibbenbüren, weil die Jungs entgegen der Absprache meinten, sie könnten es sich erlauben, vor dem Spiel zu feiern. Nach 15 Minuten waren sie dann konditionell platt. Und beim 22:30 bei Hohne/Lengerich haben wir nach einem guten Start komplett den Faden verloren. Alles das, was wir abgesprochen hatten, schien in der Kabine geblieben zu sein.
Solche Durchhänger wiederholen sich nicht, weil ... die Jungs lernfähig sind. Es geht nach solchen Spielen darum, die Fehler und Gründe der Niederlage zu erkennen und gegenzusteuern. Ohne Konzept können wir gegen jede Mannschaft untergehen. Ich hoffe, das hat jeder erkannt, und es kommt nicht wieder vor.
2:6 Punkte vor der Weihnachtspause: So richtig weh tat der Punktverlust im letzten Spiel gegen Sparta Münster. Zuhause gegen Spitzenreiter Emsdetten haben wir gut gespielt. Statt mit einem Tor zu verlieren, hätten wir genauso gut knapp gewinnen können. Mit so einer Leistung kann ich gut leben.
Der Kontakt zur Spitze: Trotz der 2:6 Punkte am Jahresende hat sich der Abstand nicht vergrößert. Er beträgt noch immer vier Punkte. Das bedeutet, dass auch die Mannschaften vor uns Zähler abgeben. Wenn wir die vermeidbaren Punktverluste auf ein Minimum reduzieren, dann sind wir wieder oben dabei. Allerdings haben wir in dieser Saison einen Spitzenplatz nicht ins Auge gefasst. Es geht vielmehr darum, Konstanz in unser Spiel zu bringen. Und da sind wir auf einem richtigen Weg. Die zwei angesprochenen Hänger waren die Ausnahmen, wir haben eine Reihe guter Spiele gezeigt.
Wir müssen auch nach unten schauen, weil ... jeder jeden schlagen kann, was zum Beispiel Versmold gegen Ibbenbüren bewiesen hat. Wenn man nicht am Limit spielt und trainiert, wenn man nicht eine 100-prozentige Einstellung an den Tag legt, dann ist auch eine Pleite gegen den Tabellenletzten möglich.
Wir holen den Altkreis-Nachbarn TG Hörste noch ein, weil ... das für einzelne Spieler vielleicht wichtig ist, um sich keine Sprüche anhören zu müssen. Für mich ist entscheidend, ob wir uns am Ende der Saison spielerisch weiter entwickelt haben, ob wir konstanter geworden sind. Wenn wir noch mehrmals so schlecht spielen wie gegen Hohne/Lengerich, dann bin ich unzufrieden - auch wenn wir in der Tabelle vor Hörste stehen. Hörste und Steinhagen spielen beide einen attraktiven Handball. Ich schätze die Mannschaften gleich stark ein.
Die Zukunft: In dieser jungen Mannschaft steckt eine Menge Potenzial. Wenn der aktuelle Kader zusammen bleibt und noch punktuell verstärkt wird, dann wollen wir in der nächsten Saison auch aufsteigen. Wir haben einige Spieler in unseren Reihen, die von anderen höherklassigen Vereinen umworben werden. Wenn wir diese Leute halten wollen, dann müssen wir ihnen auf Dauer sportliche Perspektiven aufzeigen.

Von Spiel zu Spiel
Steinhagen - Everswinkel 27:29.
Kattenvenne - Steinhagen 30:33
Steinhagen - Isselhorst 33:26
Versmold - Steinhagen 26:36
Ladbergen - Steinhagen 24:24
Steinhagen - Hörste 38:35
Ibbenbüren 2 - Steinhagen 33:27
Steinhagen - Vreden 37:27
Telgte - Steinhagen 33:33
Steinhagen - Emsdetten II 34:35
Hohne/Leng. - Steinhagen 30:22
Steinhagen - Sp. Münster2 28:28

Artikel vom 07.01.2005