06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kampeter und Müller auf vorderen Plätzen

»Rund um das Vechtaer Reiterwaldstadion« - RC »Endspurt«-Fahrer gut in Schuss

Herford (HK). Die Generalprobe in Eickum für die anstehenden Deutschen Meisterschaften ist für die Querfeldein-Fahrer des RC »Endspurt« Herford gut verlaufen. Auch die Ergebnisse vom vergangenen Sonntag sind vielversprechend. In allen Rennklassen gab es spannende Positionskämpfe und teils gute Ergebnisse für die »Rot-Weißen«.


In der Schüler U 15-Klasse konnte Phillip Müller seinen Erfolg von Eickum wiederholen und wurde ebenfalls Zweiter. Diesmal wurde er jedoch von dem in Eickum Drittplatzierten Constantin Liebenow (RG Cottbus) im Endspurt knapp geschlagen. Dritte wurde Gesa Brückmann von der RSG Nordheide. Lange sah es danach aus, als wenn das Feld zusammen bleiben würde, jedoch zog Müller durch seine Attacken am Berg das Feld immer wieder auseinander. So gab es später eine vierköpfige Führungsgruppe. Im Endspurt lief es dann auf den genannten Zieleinlauf hinaus.
Die Junioren U19 wurden durch Henrik Albinus, Stephan Sprincke und Wolfgang Francke vertreten. Hierbei zeigte Sprincke sich wie ausgewechselt im Gegensatz zum Silvester-Cross. Schnell hatte er sich Platz fünf gesichert und baute seinen Vorsprung aus. Er musste jedoch noch in der letzten Runde einen Angriff von Sascha Wagner (RFC Rossbach) abwehren. Diesem riss dann noch die Kette und so war der fünfte Platz gesichert. Henrik Albinus kam erst Mitte des Rennens so richtig in Schwung und konnte sich von da an bis auf den 13. Rang vorarbeiten. Francke zeigte noch nicht seine Bestform und so blieb für ihn leider nur der punktelose 17. Platz.
Bei der Frauenklasse gab es einen Zweikampf an der Spitze zwischen Birgit Hollmann (BRC Berlin) und der Herforderin Nicole Kampeter. Lange hatte Hollmann das Rennen angeführt, hatte dabei jedoch immer Kampeter in Sichtweite. Dadurch wurde Kampeter immer mehr angetrieben und fand bald den Anschluss. In der nächsten Runde hatte sie sich an der Berlinerin vorbei gekämpft und führte das Feld an. Dies verweilte jedoch nicht lange, und so zog Hollmann in der Schlussrunde an Kampeter vorbei und konnte mit knappem Vorsprung gewinnen. Vivian Vaße zeigte ebenfalls eine bravouröse Leistung und konnte sich nach ihrem verkorksten Silvesterrennen vollkommen rehabilitieren.
Dies gelang ihr auch voll und ganz. Mit einer tollen kämpferischen Leistung konnte sie sich Platz fünf sichern und landete so auch vor ihrer Dauerrivalin Yvonne Schröder vom RSV Wittekind Herford.
In der Männerklasse zeigte das Team Stevens International Cyclocross eine geschlossene Mannschaftsleistung und belegte die Podiumsplätze. Auf Platz zwei landete der wieder genesene Jens Schwedler, der im letzten Jahr deutscher Vize-Meister wurde. Die Herforder waren mit Heiko Nordmann und Malte Beversdorff vertreten. Nordmann war lange Zeit zusammen mit Hantzsch (Langenhagen) in einer Gruppe und musste sich erst in der letzten Runde geschlagen geben.
Jedoch zeigte dieses Ergebnis einen Aufwärtstrend, und so konnte er mit Platz 18 sehr zufrieden sein. Malte Beversdorff hatte einen kompletten Durchhänger von der dritten bis fünften Runde. Er fuhr völlig außer Form, konnte sich jedoch noch mal aufrappeln und machte mehrere Plätze gut.
Dies reichte leider nur noch für den 26. Platz, der aber weit unter seinem Leistungsniveau liegt.

Artikel vom 06.01.2005