07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Babysitterin (15) konnte
sich durch Schreie retten

Delbrücker wegen sexueller Nötigung verurteilt

Von Hubertus Hartmann
Delbrück/Paderborn (WV). Sie sollte auf den dreijährigen Robin aufpassen und wurde zum Opfer sexueller Gewalt. Der Angriff auf die 15-jährige Babysitterin brachte einem Familienvater aus Delbrück gestern eine einjährige Bewährungsstrafe wegen sexueller Nötigung und Körperverletzung ein. »Er hat die Situation ausgenutzt«, sagte Richter Stefan Schäfer.

Maike F. wollte sich ihr Taschengeld etwas aufbessern und erklärte sich gerne bereit, nach dem Kleinen zu schauen, damit die Eltern beruhigt zu einer Party gehen konnten. Der 32-jährige Ehemann lieferte allerdings nur seine - inzwischen hochschwangere - Ehefrau in Paderborn ab und kehrte in die Wohnung zurück. Zunächst spielte er mit der Schülerin Karten, doch dann wurde es für sie brenzlig.
»Du kriegst 50 Euro, wenn ich dich ein bisschen begrapschen darf«, bot der Mann dem Mädchen an. Obwohl Maike empört ablehnte, steckte er ihr einen Fünfeuro-Schein in den Ausschnitt und wurde gewaltsam zudringlich.
Als die Babysitterin fliehen wollte, stürzte der Täter sich auf sie und schaffte es, sie trotz heftiger Gegenwehr teilweise zu entkleiden. Ein Geistesblitz bewahrte das Opfer wahrscheinlich vor einer Vergewaltigung. Maike schrie lauthals: »Feuer, Feuer« - und der Angeklagte floh aus seiner eigenen Wohnung.
Nachdem er die Tat zunächst vehement bestritt und sogar versucht hatte, ein falsches Alibi zu konstruieren, legte der Arbeiter gestern im Prozess vor dem Landgericht Paderborn auf Anraten seines Verteidigers Jost Ferlings ein Geständnis ab.
Andernfalls wäre das Gericht auch in einer »misslichen Situation gewesen«, wie Staatsanwalt Karl Oppenkamp es ausdrückte: Das Opfer ist nämlich nicht auffindbar. Bereits seit drei Monaten ist das junge Mädchen spurlos von Zuhause verschwunden.
Das Geständnis bescherte dem Angeklagten trotz mehrerer Vorstrafen eine Bewährungschance. Der hoch verschuldete Mann muss lediglich 500 Euro Geldbuße an den Kinder- und Jugendhof Delbrück zahlen.

Artikel vom 07.01.2005