05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mios erwägt
einen Neubau

Mögliche Investition an Dammstraße

Von Stephan Rechlin
Gütersloh (WB). Die Edeka Minden-Hannover Holding GmbH bestätigt Gespräche über den möglichen Neubau eines Mios-Großmarktes an der Dammstraße in Gütersloh. Dieser Fachmarkt bedient ausschließlich gewerbliche Kunden.

Von einer handfesten Investitions-Absicht und der Einstellung von bis zu 40 neuen Mitarbeitern kann laut Konzernsprecher Andreas Laubig jedoch noch keine Rede sein. Mit diesen Hinweisen hatte die Interessengemeinschaft Dammstraße eine Anfrage zur Errichtung eines Großhandels bei Stadtbaurat Josef E. Löhr eingereicht. »Bisher haben wir nur den Standort in Augenschein genommen - so wie wir viele Standorte prüfen. Ob Gütersloh für uns in Frage kommt, hängt von vielen weiteren Faktoren ab«, teilt Laubig mit. Mit einer Entscheidung seitens des Konzerns sei nicht vor den Sommerferien zu rechnen.
Die Mios Großhandel GmbH - eine Tochter der Edeka Minden-Hannover - unterhält 25 Großmärkte in fünf verschiedenen Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen unterhält Mios drei Standorte, unter anderem in Minden und Herford. Bei Mios dürfen ausschließlich gewerbliche Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, aus Catering und Kleingewerbe einkaufen. Um den Großmarkt betreten zu dürfen, benötigen diese Kunden einen Ausweis, der nur auf Beleg der gewerblichen Tätigkeit vergeben wird. Im Großhandelsmarkt finden die Kunden gängige Einzelhandelsware zu Großhandelspreisen - einen Schwerpunkt legt das Sortiment auf frisches Obst und Gemüse, Tiefkühl- und Molkereiprodukte.
Der Interessengemeinschaft Dammstraße gehören die Firmen Gellermann & Wecker, Markötter Automobile und Thiesbrummel Bürofachmärkte an. Im Herbst 2003 war die Gemeinschaft mit dem Antrag gescheitert, einen Kaufland-Supermarkt an die Dammstraße zu holen.

Artikel vom 05.01.2005