05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Lübbecke
Öffnung der Kleiderkammer des DRK von 15 bis 17 Uhr in der Osnabrücker Straße 62.
Mitgliedertreffen des VCD (Verkehrsclub Deutschland) um 20 Uhr im Bürgerhaus.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mi. 9 bis Do. 9 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80. Mi. 8.30 bis 18 Uhr: Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Zusätzlicher ärztlicher Fahrdienst für schwerkranke, nicht geh- oder transportfähige Patienten: Tel. 0 57 41/ 23 34 55.
Ärzte von Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr: Bereich Lübbecke Tel. 0 57 41/ 10 77.
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92. Mittwochs von 13 bis Donnerstag 7 Uhr.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Firma Dannemann
vermisst Mitarbeiter
Lübbecke (WB). Das Lübbecker Unternehmen Dannemann vermisst seit der Flutkatastrophe in Südostasien ihren Außendienstmitarbeiter Rainer Auradniczek. Der in Süddeutschland wohnhafte 31 Jahre alte Mitarbeiter hatte Urlaub mit seiner Ehefrau in Khao Lak gemacht. Rainer und Christine Auradniczek werden im Internet auf der Khao Lak-Vermisstenseite geführt.

Vortragsabend
der Gartenfreunde
Nettelstedt (WB). Der Verein der Garten- und Heimatfreunde Nettelstedt lädt seine Mitglieder und interessierte Zuhörer am Dienstag, 11. Januar, um 19.30 Uhr ins Sportlerheim Nettelstedt ein. An diesem Abend wird Gartenbau-Ingenieur Hubert Mersch vom Landesverband der Gartenbauvereine in Steinfurt einen Lichtbildervortrag zum Thema »Stauden für jeden Gartenplatz« halten. Dieser Vortrag ist im Jahresprogramm nicht aufgeführt.

Ökumenischer
Gottesdienst
Lübbecke (WB). Am Donnerstag, 6. Januar, feiern die Kirchen das Fest der Erscheinung des Herrn. Deshalb laden um 18 Uhr die evangelische und die katholische Kirchengemeinde zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in die katholische St. Johannes-Kirche ein. Die Kirche wird nur mit Kerzenlicht erleuchtet sein. Für einen festlichen musikalischen Rahmen sorgt die Kantorei von St. Andreas unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube. Die Predigt hält Pfarrer Helling. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zu einer Begegnung mit einer Tasse Tee im Gemeindehaus.

Artikel vom 05.01.2005