06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Kartenvorverkauf
sind Frühaufsteher gefragt

Großer FCC-Gala-Abend verspricht am 15. Januar tolles Programm

Von Hanne Reimer
Fürstenberg (WV). Früh aufstehen heißt es am kommenden Samstag, 8. Januar, wieder für die Fans des Fürstenberger Karnevals. Denn dann werden wieder die Eintrittskarten für den großen Gala-Abend verkauft, der am Samstag der kommenden Woche (15. Januar) beste Unterhaltung und jede Menge Spaß verspricht.

»Die Halle wird sicherlich wieder ausverkauft sein«, ist Uwe Federmann, Vorstandssprecher des FCC Fürstenberg, überzeugt, dass jede der etwa 950 Eintrittskarten einen Abnehmer finden wird. Dank der erhöhten Bühne könne man zwar von jedem Platz der Halle aus das närrische Treiben gleich gut verfolgen. Dennoch: Wer freie Platzwahl haben oder beispielsweise den ganzen Freundeskreis an einem Tisch platzieren möchte, der sollte am kommenden Samstag sehr zeitig aus den Federn finden.
In den Edeka-Märkten Lange und Münster sowie in den Gaststätten Hartong und Hassenhof sind die begehrten Tickets erhältlich. Schlag 10 Uhr beginnt zeitgleich an allen vier Orten der Vorverkauf. Und wer es so richtig ernst meint, mit dem Fürstenberger Gala-Abend, der hat um diese Zeit schon mehr als vier Stunden Wartezeit hinter sich. Denn dass Feierlustige bereits gegen 5.30 Uhr früh vor Ort sind, um sich einen guten Platz in der Warteschlange zu sichern, ist keine Seltenheit im karnevalsbegeisterten Karpkedorf. Nur eine gute Stunde, so die Erfahrung von Uwe Feddermann, dauere es meist, bis der Großteil der Karten verkauft sei.
Geboten wird den Zuschauern natürlich wieder ein karnevalistisches Feuerwerk der Extraklasse. 150 Akteure, die bis auf wenige Ausnahmen alle aus Fürstenberg kommen, sorgen für mehr als vier Stunden Programm, in denen ganz sicher keine Langeweile aufkommt.
Neben den Programmpunkten die keinesfalls fehlen dürfen, wie die Auftritte der vier Tanzgarden und des Solo-Mariechens Katharina Löer, den Gesangsgruppen »Ohrwürmer« und Hoppeditze«, dem Herrenballett und der Playbackshow, erwarten die Zuschauer auch viele Überraschungen.
Und dann ist da ja noch die spannende und viel diskutierte Frage, wer zum neuen »Narren des Jahres« gekürt wird. Nur eine knappe Handvoll Menschen, darunter FCC-Präsident Hubert Trusch und Vorsitzender Wolfgang Ebbers, kennen bisher die Antwort. Klar ist nur: Der Narr (oder die Närrin?) 2004 wird Nachfolger von Fotograf und Organist Ernst Günther, der die Ehrung im vergangenen Jahr erhielt.
Der Gala-Abend beginnt um 19.31 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr.

Artikel vom 06.01.2005