05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pantoffelhelden rebellieren

Kaunitzer Kolping-Spielschar führt Dreiakter auf


Verl-Kaunitz (mst). Die Theateraufführungen der Spielschar der Kolpingsfamilie Kaunitz haben eine lange Tradition. Und auch im 78. Jahr des Bestehens der Gruppe öffnet sich der Vorhang wieder - für den Dreiakter »Der Pantoffelheld«. Der Kartenvorverkauf beginnt am heutigen Mittwoch bei Dietlind Bokel, Kirchstraße 16 a in Kaunitz, & (0 52 46) 8 18 31. Jeweils mittwochs von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr können Theaterfreunde Karten bei ihr erwerben. Die Aufführungen im Haus Liemke finden an den Samstagen 19. und 26. Februar sowie 5. März jeweils um 19.30 Uhr, an den Sonntagen 20. und 27. Februar um 15.30 Uhr sowie am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr statt.
Die Gesamtleitung liegt auch in diesem Jahr in den bewährten Händen von Heinz Johanntokrax, Spielleiter ist der versierte Regisseur Heinz-Werner Eikelmann. Für die Buchauswahl und die Rollenbesetzung zeichnet Cilly Fiekens verantwortlich. Die Bühnenbauer nutzen derzeit jede freie Stunde, um die Kulissen pünktlich fertig zu bekommen.
Und worum dreht es sich in dem Stück von Wilfried Reinehr? Vor allem um den Bauern Stallner, der unter dem Pantoffel seiner Frau steht. Die Bäuerin, die von früh bis spät im Haus das Zepter schwingt, beschließt eines Tages, dass die Adoptivtochter einen älteren, doch reichen Mann heiraten soll. Daraufhin verbünden sich die Tochter und der Bauer und auch ein Nachbar schließt sich an, der das Pantoffelhelden-Schicksal teilt, um dem Diktat ein Ende zu machen. Wie sich schließlich doch noch alles zum Guten wendet und die Liebe siegt, das ist eine lange und humorvolle Geschichte, die von den Schauspielern Jennifer Strebinger, Klaus Bokel, Daniela Erichlandwehr, Ulrich Bokel, Reinhard Junker, Sandra Fiekens, Stefanie Kläsener und Ulrich Draier in Szene gesetzt wird.

Artikel vom 05.01.2005