08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles für den schönsten Tag des Lebens

Zehn Firmen bei der Hochzeitsmesse in der Gemeindehalle Kirchborchen


Rund um den »schönsten Tag des Lebens« dreht sich die Hochzeitsmesse, die am Sonntag, 9. Januar, von 11 bis 18 Uhr zum fünften Mal in der Gemeindehalle Kirchborchen stattfindet. Zehn Firmen sind von 11 bis 18 Uhr mit von der Partie. Der Eintritt kostet drei Euro, Karten gibt es nur an der Tageskassen.

Organsiert wird die Veranstaltung von der Firma »Claudia-Moden« aus Kirchborchen, die auf zwei Modenschauen um 14 und 16 Uhr die Brautkollektion 2005, Abend- und elegante Festtagsmode präsentiert und auch einen Ausblick auf die Hofdamen- und Königinnenkleider für die Schützenfestsaison 2005 gibt. Zudem werden passende Outfits für den Bräutigam und elegante Herrenmode vom Herrenhaus Kleine in Paderborn gezeigt.
Bei den Brautkleidern setzt Claudia Krevet-Alpmann nun auch auf ein Baukastensystem. »Nach den guten Erfahrungen im Schützenfestbereich haben die Kundinnen so auch die Möglichkeit, ihr Traumkleid für ihre Hochzeit selbst zusammenzustellen«, so die Inhaberin von »Claudia-Moden«. Hierzu bietet das Kirchborchener Brautgeschäft verschiedene Oberteile und Rockformen an, die jeweils in Weiß, Creme und Cappuccino von Größe 34 bis 54 bestellt werden können.
»Generell geht der Trend zu schlichteren Kleidern, Zweiteilern, aber auch A-Linien-Kleidern«, weiß Claudia Krevet-Alpmann. Cremefarbene Kleider liegen weiter im Trend, aber auch dunklere Töne wie eben Cappuccino mit Gold kombiniert. Bei den Stoffen bleibt Satin erste Wahl, gern auch kombiniert mit Chiffon oder Organza.
Damit der »schönste Tag des Lebens« auch wirklich zu einem solchen wird, bedarf es allerdings nicht nur der richtigen Garderobe. Und so bieten insgesamt zehn Firmen in der Kirchborchener Gemeindehalle Produkte und Dienstleistungen rund um die Hochzeit an. Die Palette reicht dabei von Frisuren, Beauty und Wellness über Trauringe, Schmuck, Hochzeitsfotos und Floristik bis hin zu Drucksachen und Partyservice, Mit dabei sind zudem eine Event-Agentur und ein Autohaus.
»Im vergangenen Jahr hatten wir den Idealfall, als ein Brautpaar alles, was sie zur Hochzeit benötigen, auf unserer Messe zusammengestellt und bei uns und unseren Partnerfirmen bestellt hat«, berichtet Claudia Krevet-Alpmann und ergänzt: »Das war ein toller Erfolg und hat unser Konzept bestätigt, eine Messe statt nur einer Modenschau durchzuführen«.

Artikel vom 08.01.2005