06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Bonifatius-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 84, Ruf 4224; Sonnen-Apotheke, Riemekestraße 12, Ruf 23466.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr auf der Wochenstation geöffnet.
AWO Paderborn, Leostraße 45: Jeden Donnerstag ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Städtischer Musikverein Paderborn: Heute 20 Uhr Probe im »Dörenhof« (Im Dörener Feld 27).
Polizeichor Paderborn: Heute 20 Uhr Chorprobe im »Café Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
DRK OV Paderborn: Heute 14.30 bis 17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
Pflegekursus: Der neue Pflegekursus »Zu Hause pflegen« der Barmer Ersatzkasse und des Caritasverbandes beginnt am Dienstag, 11. Januar, 19.30 Uhr in der Caritassozialstation, Kilianstraße 28. Anmeldungen: Ruf 05251/122130.
Siemens/Nixdorf Aktiv-Club: Heute Keep-Fit-Gruppe: Walking/Jogging/Funktionsgymnastik im Ahorn Sportpark 17 bis 18.15 Uhr.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Heute 13 offener Treff der Gemeindeleitung; von 18 bis 19.45 Uhr Chortreffen »The Soulgospel Singers«; von 19 bis 22 Uhr Tango und Salsa; von 19 bis 21 Uhr Internationaler Treff.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097; 14 bis 15 Uhr Kaukenberg, Am Kaukenberg 23, Ruf 05251/640 637;
Sprechstunde für Jugendliche Kaukenberg: Heute von 15 bis 16 Uhr, Am Kaukenberg 25, Info-Ruf 05251/64037.
Schuldnerberatung: Heute 15 bis 18 Uhr Paderborn, Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24;
Familien- und Lebensberatung: Heute von 15 bis 18 Uhr Paderborn, Riemekestraße 12, Ruf 05251/540 1841 und 540 1845.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde do von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag bis Mittwoch 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964. Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451.
Senioren-Begegnungsstätte des Caritas-Verbandes in Paderborn, Husener Straße 19: Heute um 15 Uhr Diavortrag zum Weltgebetstag der Frauen 2005 - Polen. Thema: »Lasst uns Licht sein«.
Altenzentrum St. Veronika (Husener Straße 89): Beratung »Rund um das Altenheim« donnerstags 16 bis 20 Uhr.
Väteraufbruch für Kinder: Heute Treffen (jeden ersten Donnerstag im Monat) von 19 bis 21 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3. Nähere Info-Ruf/Fax: 02955/1409.
Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
Osteoporose im SC Grün-Weiß Paderborn: Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi im Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
SHG für seelische Gesundheit: Treffen donnerstags 19.45 bis 21.45 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3 in Paderborn; Info-Ruf 05257/933 599.
Frauenhaus Paderborn: Heute um 20 Uhr Treffen in der Frauen- und Mädchenberatungssstelle »Lilith«, Fürstenbergstraße 41.
SHG Schilddrüsen: Heute um 18.30 Uhr Treff im Brüderkrankenhaus St. Josef (Pforte).
Hilfe und Beratung für Schwerhörige und Ertaubte: Hilfe und Beratung in allen rechtlichen und sozialen Fragen morgen, 7. Januar, 19 Uhr in der Bleichstraße 70 in Paderborn. Auskunft: Ruf/Fax 02942/6558 oder 05254/10362.
SHG Eltern diabetischer Kinder und Jugendlicher: Treffen jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Schützenhof« Schützenplatz Paderborn
CoDA-Frauengruppe: Selbsthilfegruppe für gesunde Beziehungen, Treffen jeden Donnerstag 18 bis 20 Uhr; Kontakt-Ruf 0179/ 868 9823.
Selbsthilfegruppe Insulinpumpenträger: Heute Treffen im Johannisstift (Haus 3) um 19 Uhr.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Donnerstag von 15 bis 17.30 Uhr Kindertreff.
Elsen
Plattdeutscher Kreis Elsen: Mittwoch, 19. Januar, Fahrt zum Theater nach Leiberg; Anmeldung bei M. Henning, Ruf 05254/5022.
TuRa Elsen: Jahreshauptversammlung der »Alte Herren-Fußballer« am 7. Januar um 19.30 Uhr im Sportheim am Sportplatz.
Schützenbund Heimatliebe Elsen: Samstag, 8. Januar, ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im »Jägerkrug«. Auf der Tagesordnung stehen eine Siegerehrung (Vereinspokal- und Königspokalschießen) und Vorstandswahlen.
TuRa Elsen Jeden Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule Elsen »Aerobic« in Verbindung mit Problemzonengymnastik sowie Entspannung.
TuRa Tanzsport: Trainingszeiten 2004 (Jeden Donnerstag im Bürgerhaus Elsen) Modern Dance für Kinder & Jugendliche; Gruppe 1a: (6 - 8 J.) 14 - 15 Uhr; Gruppe 1b: (6 - 8 J.) 15 - 16 Uhr; Gruppe 2 (9 - 11 J) 16.15 - 17.15 Uhr; Gruppe 3: (12 - 16 J) 17.30 - 18.30 Uhr; Standard- und Latein für Paare Gruppe 1: 19.30 - 20.30 Uhr; Gruppe 2: 20.30 - 21.30 Uhr ; Flamenco für Jugendliche und Erwachsene 18.30 - 19.30 Uhr.
Barmherzigkeitskapelle Elsen: Die Gebetsgemeinschaft zum Barmherzigen Jesus lädt am Freitag, 7. Januar, um 15 Uhr zu einer heiligen Messe für den verstorbenen Antonius Ochsenfarth in die Barmherzigkeitskapelle ein.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute 15 bis 18 Uhr geöffnet.
DJK Mastbruch: Heute 16 bis 17 Uhr Kinder-Turnen für Jungen und Mädchen (4-6 J.); 17 bis 18 Uhr Kinder-Turnen für Jungen und Mädchen (6-8 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
TSV Schloß Neuhaus: Volleyball-Mixed Training ab 18 Jahre donnerstags von 20.30 bis 22 Uhr in der Andreas-Winter-Halle.
Wewer
SC Wewer 2000 - Aerobic: Jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr im Bürgerhaus in Wewer.


Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 17 Uhr HoT Chocolate und ein Mixed Turnier; von 16 bis 19 Uhr Conny in Schwaney: Dartturnier.
Bad Lippspringe
Freiwillige Feuerwehr: Um 19.30 Uhr beginnt heute die Zugführerbesprechung im Feuerwehrgerätehaus.
Evangelische Kirchengemeinde: Ab 15.30 Uhr ist heute die öffentliche Bücherei im Gemeindezentrum geöffnet.
Jahrgangstreffen 1935/36: Der traditionelle Stammtisch des Jahrgangs 1935/36 findet heute um 18.30 Uhr in der Gaststäte »Karls-Quelle«, Bielefelder Straße statt.
Sternsingeraktion: Die Sternsingeraktion findet am Samstag, 8. Januar, statt. Für alle, die mitmachen wollen, findet am Freitag, 7. Januar um 16 Uhr im Pfarrheim Sankt Martin ein weiteres Vorbereitungstreffen statt.
Caritas-Kleiderstube: Die Kleiderstube im Keller der Concordiaschule ist während der Weihnachtsferien bis einschließlich 12. Januar geschlossen.
Kurprogramm: Heute ist die Gemeinschaftsausstellung aller Künstler des Jahres 2004 von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Um 15.30 Uhr Gästebegrüßung und um 16 Uhr Kaffee-Konzert mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Apothekendienst: Die Arminius-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Telefon 964930, übernimmt heute den Apotheken-Zusatzdienst von 8.30 bis 20 Uhr.
Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Sport: Am Dienstag, 11. Januar, beginnt um 18 Uhr eine Öffentliche Sitzung im Rathaus. Vor Eintritt in die Tagesordnung treffen sich die Mitglieder um 17.30 Uhr im Therapiezentrum zur Besichtigung des Schwimmbeckens.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
AWO-Seniorentreff: Heute (jeden ersten Donnerstag im Monat) 15 Uhr Seniorentreff in den Räumen der Sozialstation, Bielefelder Straße 3. Neue Besucher willkommen.
Sozialverband Deutschland e.V.: DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Donnerstag 17.30 bis 18.30 Walktreff im Kurwald; Treffpunkt: Parkplatz Cecilienallee, Infos: Ruf 05251/ 740 956 oder 05252/973 355.
AWO Ortsverein: Donnerstags ab 15.30 Uhr Kaffeetrinken in der Bielefelder Straße.
Sporttherapie: Heute Wassergymnastik für Rückenprobleme 17.30 bis 18.15 Uhr und 18.15 bis 19 Uhr, für Bechterew-Betroffene 19 bis 19.45 Uhr, jeweils in der Klinik Martinusquelle, Infos: Ruf 05251/75813 u. 05295/7328.
Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18 bis 19 Uhr Altenauschule, Borchen.
Breitensport Etteln: Heute 16.45 Uhr Nordic-Walken und ab 19.30 Uhr Völkerball für die Jugendliche und Frauen.
Delbrück
Soldaten- und Bürgerkameradschaft Lippling: Dem verstorbenen Kameraden Franz Voß wird am Samstag, 8. Januar, das letzte Geleit gegeben, Antreten ist um 9.45 Uhr bei der Schießhalle, abends findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der SBK in der Lipplinger Halle statt.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Delbrück, Löschzug Delbrück:Freitag, 7. Januar, Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Waldkrug, Beginn: 20 Uhr.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit Katharinen-Apotheke. Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet (bis 17 Uhr nur für Kinder bis einschließlich 13 Jahren); von 15 bis 17 Uhr Hits für Kids, Kinderdisco mit vielen Tanzspielen; ab 19 Uhr Snack Attack - der warme Snack am Abend, heute gibt es gefüllte Blätterteigtaschen.
RSG Hövelhof: Jeden Donnerstag 18.30 bis 20 Uhr Bosseln in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.

Büren
Freiwillige Feuerwehr Wewelsburg: Freitag, 7. Januar, 20 Uhr Generalversammlung im Gerätehaus. Alle Mitglieder sind eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Neuwahlen und Ehrungen.
Chorgemeinschaft St. Vitus Hegensdorf: Die Chorprobe beginnt heute erst um 20.30 Uhr.
St. Sebastian-Bruderschaft Büren: Heute 20 Uhr Aufnahme von Neumitgliedern in der Gaststätte Zur Schanze. Oberst Antonius Wortmann hat dazu alle katholischen Männer ab 25 Jahren eingeladen.
Kleiderkammer Büren: Die Kleiderkammer bleibt heute geschlossen. Nächste Ausgabe ist am Mittwoch, 12. Januar, nächste Annahme am Donnerstag, 13. Januar.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Apotheke zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 15 Uhr Frauenhilfe.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 18 Uhr Kinderkirchen-Team.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 11.45 bis 13.15 Uhr.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Jugendtreff Kolpingjugend Siddinghausen: Heute ab 20 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren im Kindergarten.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
Bezirksverband der Kameradschaften ehemaliger Soldaten Paderborn-Büren: Der Neujahrsempfang des Bezirksverbandes der Kameradschaften ehemaliger Soldaten findet am 9. Januar, 10 Uhr im Bürgerhaus in Thüle statt.
Tanzkette Thüle: Heute 20 Uhr Probe im Bürgerhaus. Am kommenden Donnerstag findet die Generalversammlung bei Rittmeister statt.
Landfrauenverein Salzkotten-Bosenholz: Mittwoch, 12. Januar, Treffen um 14 Uhr an der Sälzerhalle zur Besichtigung des Unternehmens Geflügel-Feinkost Hanna. Anmeldungen bei Margarethe Göke, Ruf 05258/7569.
St. Antonius-Schützenbruderschaft Niederntudorf: Die Generalversammlung findet statt am Samstag, 8. Januar, 15 Uhr in der Kleeberghalle. Der Schützenball beginnt 20 Uhr. Alle Mitglieder der Bruderschaft sind eingeladen, der Vorstand bittet um rege Beteiligung.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf: Die Bruderschaft nimmt am Samstag, 8. Januar, am Schützenball in Niederntudorf teil. Treffen ist 19.45 Uhr an der Gaststätte Meier. Alle Schützen sind eingeladen, das Königspaar mit Hofstaat in Uniform zu begleiten.
Sportverein Blau-Weiß Verlar: Die Generalversammlung findet am Samstag, 8. Januar, 20 Uhr im Vereinslokal Heidekrug Verlar statt. Alle Mitglieder sind eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte der Betreuer und Neuwahlen. Es wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Verlar: Heute 20 Uhr Treffen der Vereinsvorstände im Heidekrug zur Nachlese des Weihnachtsmarktes Verlar.
kfd Upsprunge: Die kfd Upsprunge lädt zu folgenden Karnevalsveranstaltungen ein: Der Karnevalsnachmittag am 2. Februar beginnt um 15.01 Uhr. Dazu sind besonders die Senioren eingeladen. An Weiberfastnacht, 3. Februar, beginnt das närrische Treiben auf der Bühne um 19.01 Uhr. Karten für beide Veranstaltungen können ab sofort bei Uschi Wiedemann, Ruf 4034, sowie bei Andrea Schmidt, Ruf 6890, erworben werden.
Fischereigenossenschaft Heder: Heute 19 Uhr Genossenschaftsversammlung im Hotel Walz, Paderborner Straße 21, in Salzkotten. Auf der Tagesordnung stehen die Finanzberichte für die Jahre 2002 und 2003, Neuwahl des Vorstandes, Satzungsänderung und Verschiedenes.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
TSV Tudorf/Sport für Senioren: Heute 19 Uhr Aktiv-Abend der »TSV-Spätlese« in der Turnhalle Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
HTSV-Wandergruppe Leiberg: Auch im neuen Jahr ist die HTSV-Wandergruppe Leiberg wieder auf Schusters Rappen unterwegs. Erster Treff in 2005 ist Samstag, 8. Januar, 14 Uhr am Parkplatz Nollenweg.
Tambourkorps Helmern: Alle Aktiven und Passiven sowie Gründer und Ehemalige sind heute 20 Uhr in die Schützenhalle eingeladen, um über das Musikerfest zu sprechen.
Heimatverein Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Heimatabend bei Wilms.
Kolpingsfamilie Leiberg: Freitag, 7. Januar, 19 Uhr Start ab Pfarrheim zur Winterwanderung. Unterwegs werden kalte und warme Getränke angeboten, zum Abschluss gibt es einen kleinen Imbiss.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute geschlossen.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr Sportabzeichentraining im Aatalstadion.
Lichtenau
Heimatschutzverein Herbram: Heute 14.30 Uhr Treffen zur Seniorenwanderung an der Schützenhalle.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune (ab 14 Jahren) in Atteln.
Heimatschutzverein, Männergesangsverein und Soldatenkameradschaft Herbram: Freitag, 7. Januar, 13.45 Uhr Antreten vor der Gaststätte Michaelis zur Teilnahme an der Trauerfeier und anschließenden Beerdigung des verstorbenen Vereinsmitgliedes Anton Lappe.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 16 bis 18 Uhr für Zwölf- bis 14-Jährige und von 18 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 15 Jahren geöffnet.

Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987024, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.

Artikel vom 06.01.2005