05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Talfahrt hält ungebremst an

Arbeitslosenquote liegt noch höher als im Vorjahr

Löhne/Bad Oeynhausen (per). Zum Jahresende hat es die Arbeitsagentur Bad Oeynhausen/Löhne doch noch geschafft und sich hinsichtlich der niedrigsten Erwerbslosenquote an die Spitze der Agenturen in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford gesetzt. Dies ist angesichts von 3 830 Arbeitslosen - 186 mehr als noch im November - jedoch nur ein schwacher Trost.

Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr stimmt Agenturleiter Manfred Sieker trotz Rang eins im Kreisvergleich nicht versöhnlich: »Was wir uns alle gewünscht und auch erwartet haben, nämlich eine niedrigere Anzahl an Arbeitslosen, ist nicht eingetreten.« Dennoch sei er speziell in Bad Oeynhausen und Löhne mit der Situation »im Großen und Ganzen zufrieden«.
Seit Jahresbeginn meldeten sich in Siekers Arbeitsagenturbezirk 8 310 Menschen arbeitslos - 483 oder 6,2 Prozent mehr als in 2003. »Im selben Zeitraum haben sich 8 242 Personen aus der Erwerbslosigkeit abgemeldet, 8,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Das zeigt, dass auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung ist«, analysiert der Agenturleiter die Zahlen.
Sorgen bereitet den Verantwortlichen die Entwicklung der gemeldeten Stellen. Im Vormonat ging deren Zahl um knapp 15 Prozent auf nur noch 161 zurück. Und auch im Gesamtjahresvergleich fällt das Ergebnis um 2,5 Prozent schlechter. »Wir arbeiten daran, diesen Bereich zu verbessern und werden vom 21. Januar an zwei Mitarbeiter abstellen, die ausschließlich für Arbeitgeber zuständig sind«, sagt Sieker. Die telefonische Aquise von offenen Stellen und die Betreuung von Unternehmen sollen künftig Schwerpunkte der beiden Mitarbeiter der Agentur für Arbeit sein. »Vorher haben sich alle Kollegen neben ihren anderen Aufgaben um die Arbeitgeber gekümmert. Wir erhoffen uns durch diesen Schritt eine Belebung im Bereich der gemeldeten Stellen und damit eine Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt.«

Artikel vom 05.01.2005