06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Vorsätze für das neue Jahr sind ja nun mal obligatorisch. Meiner ist: Nicht mehr so oft Fernsehen gucken. Schließlich gibt es zu viele Wiederholungen, Pilcher-Schnulzen, realitätsfremde Actionfilme und absolut schreckliche Doku-Soaps. Nun habe ich erstmals meinen Vorsatz gehalten. Musik an, Buch raus. Was soll ich Ihnen sagen? Es war ein Genuss! So entspannend bin ich selten in den Schlaf gekommen. Sollten Sie auch mal probieren. Diät oder mehr Sport - diese Vorsätze halten doch eh nicht.Bärbel Hillebrenner
Spendenaktionen
für die Flutopfer
Bad Oeynhausen (WB). Zwei weitere Aktionen zum Sammeln von Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe gibt es in dieser und nächster Woche. Am kommenden Samstag stehen rund zehn ehrenamtliche Helfer des DRK vor dem Werre-Park. Sie wollen in der Zeit von 11 bis 13 Uhr Erbsensuppe verkaufen. Der Erlös wird komplett gespendet.
Und das Friseurgeschäft Haar Monika in der Klosterstraße öffnet am Montag, 17. Januar - montags ist eigentlich geschlossen. An dem Tag aber wollen die Mitarbeiter auch ihre Zeit spenden - und Kunden dennoch bedienen. Der Umsatz an dem Montag wird ebenfalls in voller Höhe an die Hilfsorganisationen weitergegeben.

Mehr Geburten
und Hochzeiten
Bad Oeynhausen (WB). Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Geburten mit 451 um 25 Geburten höher als im Jahr zuvor. Die Sterbefälle reduzierten sich um 56 von 1.030 auf 974. Das teilte gestern die Stadtverwaltung mit.Ebenso erfreulich ist die Entwicklung bei den Eheschließungen, die mit 259 um 53 und damit um ein Fünftel höher lagen als noch 2003. Davon wurden 13 im Museumshof durchgeführt, 27 im Schloss Ovelgönne und weitere 23 an Wochenenden im Standesamt.

Pkw in Tiefgarage
beschädigt
Bad Oeynhausen (WB). Ein blauer Audi A 4 wurde am Montag in der Zeit von 17.30 bis 18.45 Uhr an der hinteren linken Seite beschädigt. Das Auto war in der Tiefgarage unter dem ZOB abgestellt gewesen. Die Polizei fragt nach Zeugen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt an einem Garten in der Von-Möller-Straße vorbei. Da stehen noch Rosen in der Blüte. Bei den frühlingshaften Temperaturen kein Wunder. Sie aber sind schöne Erinnerungen an den vergangenen Sommer, meintEINER











Artikel vom 06.01.2005