05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 13 Wanderungen durch das Jahr

VfL Schlangen stellt seinen Plan 2005 vor - zweitägige Tour auf dem Rothaarsteig im Juni

Schlangen (SZ/mai). Der Wanderwart des VfL Schlangen, Ulrich Knorr, hat jetzt den Wanderplan für das gerade begonnene Jahr vorgestellt. Vorgesehen sind 13 Touren für alle wanderlustigen Schlänger, von denen eine im Juni über zwei Tage gehen soll. Ziel dieser Wanderung mit Übernachtung ist der Rothaarsteig.

Neben dieser Tour in einem weiter entfernt gelegenen Wandergebiet, soll in diesem Jahr wieder vor allem in der näheren Umgebung gewandert werden. Die Strecken sind - mit Ausnahme der Zweitagestour - zwischen sieben und 19 Kilometern lang und für jeden, der ein bisschen Freude am Wandern hat, laut Knorr bequem zu schaffen.
Die längste Tour mit 19 Kilometern ist im September vorgesehen, wenn es rund um Holtheim gehen soll. Die kürzeste Strecke mit sieben Kilometern führt die Wanderfreunde direkt am kommenden Sonntag von der Kattenmühle aus auf den Velmerstot, wo sie mit etwas Glück vielleicht sogar noch eine kleine Schneewanderung absolvieren können.
Im Einzelnen sieht der Wanderplan dieses Jahr folgende Touren vor:
Sonntag, 9. Januar: Kattenmühle, Velmerstot, In der Schnat. Die Strecke ist etwa sieben Kilometer lang.
Sonntag, 13. Februar: Wanderung durch den Lippspringer Wald. Die Strecke ist etwa neun Kilometer lang.
Sonntag, 13. März: Schwaney, Rauher Grund, Klusweide, Eggeweg, Füllenberg. Die Strecke ist etwa zehn Kilometer lang.
Sonntag, 10. April: Dunehof, Beketal, Kobbennacken, Redinger Triftweg, Hindahls Kreuz. Die Strecke ist etwa zehn Kilometer lang.
Donnerstag, 5. Mai: traditionelle Himmelfahrtswanderung der Turnabteilung des VfL Schlangen, zu der aber auch alle »Nichtturner« herzlich eingeladen sind. Diese Wanderung wird rechtzeitig noch einmal gesondert angekündigt.
Sonntag, 8. Mai: Lichtenau, Alte Eisenbahn, Bülheimer Heide, Naturschutzgebiet Schwarzes Bruch. Die Strecke ist etwa elf Kilometer lang.
Samstag, 11., und Sonntag, 12. Juni: Zweitägige Wanderung auf dem Rothaarsteig. Los geht es am Samstagmorgen, die Rückkehr ist für Sonntagabend vorgesehen. Der genaue Streckenverlauf und die Kosten der Wanderung stehen nach Auskunft von Ulrich Knorr noch nicht fest. Nähere Informationen erteilt er von Februar an unter der Nummer: % 0 52 52/8 17 46.
Sonntag, 10. Juli: Wanderung durch den Emder Wald bei Schwaney. Die Strecke ist etwa neun Kilometer lang.
Sonntag, 14. August: Wanderung durch das Duhnetal und seine Umgebung. Die Strecke ist etwa zehn Kilometer lang.
Sonntag, 11. September: Holtheim, Marschallsburg, Flachskämpe, Roters Eiche, Eggeweg, Holtheimer Wald. Die Strecke ist etwa 19 Kilometer lang. Treffpunkt ist deshalb bereits um 10 Uhr am Dorfbrunnen.
Sonntag, 9. Oktober: Waldschlösschen, kleine Rigi, Ruine Falkenburg, Holzhausen, Externsteine. Die Strecke ist etwa zehn Kilometer lang.
Sonntag, 13. November: Hangstein, Triftengrund, Hartröhren, Heidental, Hermannsweg, Peterstieg. Die Strecke ist etwa zehn Kilometer lang.
Sonntag, 11. Dezember: Kreuzkrug, Forsthaus Nasse Sand, Steinknochen, Schweinestallshälse, Runenweg. Die Strecke ist etwa neun Kilometer lang.
Sofern nichts anderes im Wanderplan angegeben ist, erfolgt die Anfahrt in eigenen Fahrzeugen, wobei auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. Treffpunkt ist dann jeweils um 13.30 Uhr am Dorfbrunnen.

Artikel vom 05.01.2005