05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sich selbst behaupten
für die Opfer der Flut

Erlös eines Schnupperkurses wird gespendet

Werther (WB/dh). In erster Linie geht es bei Selbstbehauptung um den eigenen Schutz. Doch jetzt können Kinder und Eltern gleichzeitig etwas Gutes für die Flutopfer in Südasien tun: Das Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining (I-gsk) bietet in Kooperation mit der »Fitness Factory« am Samstag, 22. Januar, einen Selbstbehauptungs-Schnupperkursus an.

In der Gymnastikhalle der »Fitness-Factory« an der Enger Straße 12 lernen Väter oder Mütter mit ihren Söhnen oder Töchtern von 14 bis 17 Uhr, wie sie sich vor Gewalt schützen und Ängste abbauen können. Die Teilnehmergebühren von 8 Euro pro Person sollen zu 100 Prozent den Flutopfern gespendet werden.
Der Schnupperkursus richtet sich an Kinder von acht bis elf Jahren. Gemeinsam mit ihren Eltern erhalten sie intensive Einblicke in die Selbstbehauptungsthematik, trainieren in Rollenspielen Selbstbehauptungskompetenzen und -techniken. Darüber hinaus erhalten Eltern Infos über den theoretischen Hintergrund über sexualisierte Gewalt, Hilfsangebote vor Ort oder wie sie ihre Kinder im Alltag unterstützen können.
Natürlich erfahren Kinder auch, wie sie sich mit Hilfe von Stand, Blick, Stimme, Atem, Körpersprache, Kommunikation und einem klaren Nein selbst verteidigen können. Gemeinsam wird nicht nur über eigene Erlebnisse, Ängste und Schwierigkeiten gesprochen, es werden auch Strategien und Handlungsmöglichkeiten bei Gewaltsituationen im Alltag entwickelt.
Das Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining aus Holdorf bietet die Eltern-Kind-Schnupperkurse in verschiedenen Regionen an, um mit den kompletten Teilnehmergebühren die Flutopfer in Asien zu unterstützen. In Werther konnten sie Volker Süllwald von der »Fitness Factory« gewinnen.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter % 0 52 03/13 83.
www.i-gsk.de

Artikel vom 05.01.2005