05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verein zeigt seine Besten

Brieftaubenausstellung am Wochenende bei Schröder

Werther (dh). Zum vierten Mal in Folge war der Brieftaubenzuchtverein »Heimatliebe Schwarzbachbote« in der vergangenen Saison die erfolgreichste Gruppe in der Reisevereinigung Halle. Am kommenden Wochenende präsentieren die Züchter nicht nur ihre optischen Prachtexemplare, sondern auch die acht Tauben, denen sie ihren Erfolg zu verdanken haben.

Bürgermeisterin Marion Weike wird die Vereinsausstellung auf dem Gelände der Firma Schröder (Esch 11) am kommenden Samstag, 8. Januar, um 15 Uhr eröffnen. Die Schau dauert bis 19 Uhr. Am Sonntag, 9. Januar, ist sie von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Doch bevor die 120 Tiere aus zwölf Schlägen der Öffentlichkeit präsentiert werden, werden sie bewertet. Zwei Richter werden die Tauben bezüglich ihres Aussehens, ihrer Flügel, Brustbein-Rückenknochen und ihres Gefieders unter die Lupe nehmen und Punkte verteilen. Ihre Arbeit hinter sich haben hingegen die acht Tauben, die in der vergangenen Saison von Mai bis Juli Woche für Woche eine Entfernung von mehr als 500 Kilometern bis zu ihrem Heimatschlag zurückgelegt und ihren Züchtern auf Grund der Geschwindigkeit den Gesamtsieg beschert haben.
Dass die Schwarzbachboten nicht nur über schnelle Vögel, sondern vor allem über treue Mitglieder verfügen, zeigt nicht nur die vergleichsweise hohe Zahl von 18 Aktiven, unter denen auch der Nachwuchs nicht fehlt: Werner Niemeyer wurde im Dezember bei der Regionalversammlung der Brieftaubenzüchter für 50-jährige Mitgliedschaft mit einer Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Wen bei der Ausstellung das Taubenfieber packt, kann am Wochenende bei einer Auktion Taubengutscheine von erfolgreichen deutschen Züchtern ersteigern. Außerdem werden bei einer Tombola zahlreiche attraktive Preise verlost. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und Bier vom Fass versorgt, die Kinder können bei einem Spiel tolle Preise gewinnen.

Artikel vom 05.01.2005