05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oster-Deko
Je früher, desto besser. Das gilt offenbar nicht nur für die Schokonikoläuse, die inzwischen bereits im Spätsommer die Supermarkt-Regale erobern, oder die Weihnachts-Deko, die vielfach schon im Oktober die Läden schmückt, sondern auch für Frühlingsblumen. Kaum sind nämlich Tannenbäume und Weihnachtssterne aus den Blumenhandlungen verschwunden, stehen ab Ende Dezember, spätestens aber ab Anfang Januar Primeln in allen Farben zum Verkauf bereit. Da kann man nur hoffen, dass nächste Woche die ersten Osterhasen in den Handel kommen. Ansonsten könnte es mit der Osterdekoration ganz schön knapp werden, schließlich sind's bis dahin nur noch knapp drei Monate . . .Elke Hänel
Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Pollhans-Apotheke, Bahnhofstraße 57, Schloß Holte, % 0 52 57/92 13 34.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Neue Apotheke, Wilhelmstraße 1, % 93 03 93.
Ärztliche Notfallsprechstunde: 17 bis 18 Uhr Praxis Franz-Josef Menze, Paul-Gerhardt-Straße 11, Verl, % 26 01.
Kleinschwimmhalle: 18 bis 20 Uhr geöffnet, 20 bis 22 Uhr Damenbad.
Verler Frauen-Lauftreff: 18 Uhr Treffen am Freibad.
DRK-Altentagesstätte: 14.30 bis 17 Uhr Geburtstagsfeier 4. Quartal 2004.
kfd St. Anna: 9 Uhr Gemeinschaftsmesse in der Marienkapelle, anschließend Frühstück im Pfarrzentrum.
Café Klüter: 14.30 Uhr Vortrag von Ingrid Wedeking über »Rietbergs verkaufte, verschmähte und verbrannte Töchter«.
Verler Hospizgruppe: Hilfe in der letzten Lebensphase, zu erreichen unter % 96 11 67.

Am Samstag
ist Hobbymarkt
Verl-Kaunitz (WB). Der erste Hobbymarkt im neuen Jahr findet am kommenden Samstag, 8. Januar, wie gewohnt ab 5 Uhr in der Ostwestfalenhalle statt. Wer seinen Trödel unter die Leute bringen will, findet ohne Voranmeldung einen Stellplatz (mit Fahrzeug) auf dem Marktgelände. Anbieter von Neuwaren können sich unter Tel. (0 52 46) 96 11 62 über Ort und Zeit der Platzvergabe informieren.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . , als ihm ein Lkw entgegen kommt. Am Steuer sitzt ein Mann, den das Namensschild hinter der Windschutzscheibe als »Otto« ausweist. Genau das gleiche Schild, aber mit der Aufschrift »Bella«, befindet sich auf der Beifahrerseite - und dort thront ein großer Hund. Starkes Team, findet EINER

Artikel vom 05.01.2005