05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

165 Bogenschützen zu Gast

Landesmeisterschaft bei Bogensport Ost Westfalia Löhne

Von Sebastian Picht (Text und Foto)
Löhne (WB). Zu Beginn des neuen Jahres hält der Bogensportverein Ost Westfalia Löhne ein ganz besonderes Bonbon bereit: Der BOW richtet am kommenden Sonntag, 9. Januar, ab 9 Uhr die Landesmeisterschaften im Bogenschießen aus

In der Turnhalle des Löhner Gymnasiums werden insgesamt 165 Sportler aus Nordrhein-Westfalen zu Gast sein. Für den jungen Klub BOW, der im November bereits die Bezirksmeisterschaften ausgerichtet hatte, ein echtes Highlight, das aber auch mit einigem Aufwand verbunden ist. »Wir müssen zur Meisterschaft 23 Scheiben aufstellen und diese zu beschaffen ist für einen jungen Verein schon recht schwierig. Unser Dank gilt daher der Stadt Löhne und unseren Sponsoren, die uns die Austragung der Veranstaltung erst ermöglichen,« so der Vereinsvorsitzende Rudi Litzbarski. Die Titelkämpfe nach Löhne zu holen war derweil gar nicht so schwer. »Ich habe einen guten Draht zum Verband, dadurch hatten wir einen kleinen Bonus.«
Vom BOW sind insgesamt sieben Bogenschützen bei den Landesmeisterschaften dabei. Jens Hemminghaus, Anja Hemminghaus, Florian Freyer, Wolfgang Dreckschmidt, Stefan Schoppmann, Günter Schruth und Michael Deppe vertreten den Ausrichter. Die Landesmeisterschaft ist für die Qualifizierung zu den Deutschen Meisterschaften Ende Februar in Erfurt ausschlaggebend.
Die erste Wettkampfgruppe startet am Sonntag um 10 Uhr, die Siegerehrung ist dann für 13.30 Uhr vorgesehen. Die restlichen Sportler beginnen um 15 Uhr mit ihrem Kräftemessen, die Siegerehrung ist für 18.30 Uhr geplant. Der Eintritt ist kostenlos.
Rudi Litzbarski gab außerdem bekannt, dass der BOW als erster Verein in NRW das Bogenlaufen anbietet. Dieses ist eine Disziplin, die dem Biathlon ähnelt. Die Sportler müssen eine 500 bis 1.000 Meter lange Strecke laufen und danach mit dem Sportgerät, das beim Laufen mitgetragen wird, schießen. Pro Fehlschuss muss eine Strafrunde gelaufen werden. Um diese neue Disziplin austragen zu können, sind die BOW-Verantwortlichen noch auf der Suche nach einer geeigneten Wiese, die 40 Meter breit und 150 Meter lang sein sollte.
www.bow-ev.de

Artikel vom 05.01.2005