04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfahrungen an die junge
Generation weitergeben

Heinrich Festing besucht Kolpingsfamilie


Gütersloh-Avenwedde (WB). Hoher Besuch beim Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Avenwedde: Die Mitglieder begrüßten jetzt den Generalpräses des Internationalen Kolpingwerkes, Prälat Heinrich Festing.
Die Veranstaltung begann mit der Heiligen Messe in der Herz-Jesu-Kirche. Seine Predigt stand unter dem Motto »Alter - Aufgabe und Verantwortung«. Prälat Festing rief die Senioren auf, ihre Einsichten, Weisheiten und Erfahrungen an die junge Generation weiter zu geben. Alle Älteren sollten ihr Geschick so lange in die eigenen Hände nehmen, wie sie es gesundheitlich könnten. Anschließend trafen sich die Teilnehmer im Saal des Don-Bosco-Jugendhauses zum Kaffeetrinken. Der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Avenwedde, Franz-Josef Volkhausen, sowie der Leiter der Seniorengruppe, Hermann Hermjohannknecht, hatten zu der Zusammenkunft eingeladen. Heinrich Festing sprach zu dem Thema »Aufbruch des Kolpingwerkes in die Internationalität.« Er berichtete über die Geschichte des Kolpingwerkes. Als Adolph Kolping 1865 starb, umfasste der Verband 425 Vereine mit 24 500 Mitgliedern. Heute gibt es das Kolpingwerk in 50 Ländern. Die etwa 5000 Kolpingfamilien zählen 500 000 Mitglieder.

Artikel vom 04.01.2005