04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtmarketing zieht im Herbst um

Verzicht auf Zuschüsse der Werbevereine - zahlreiche Projekte


Gütersloh (rec). Anfang September will die Stadtmarketing GmbH in das ehemalige Amtsgericht auf dem Berliner Platz einziehen. Dort will die GmbH laut Wirtschaftsplan 61 Quadratmeter Bürofläche von der Stadt anmieten.
Bisher ist die GmbH in privat gemieteten Räumen an der Eickhoffstraße 44 untergebracht. Um Steuern zu sparen, verzichtet die Stadtmarketing GmbH auf die Zuschüsse des Verkehrsvereins, der Werbegemeinschaft und des Vereins Michaeliswoche. Falls diese von der Stadt gezahlten Zuschüsse der GmbH überwiesen würden, unterlägen sie der Umsatzsteuer. Ohne solche Verluste könnte das Geld in die verschiedenen Projekte des kommenden Jahres investiert werden.
Die für alle Bürger sichtbarsten Projekte dürften die Planung und Durchführung des Gütersloher Frühlings, des Gütersloher Straßenzaubers, des Weihnachtsmarktes und - erstmals - der Michaeliswoche samt GüWa im September sein. Ferner möchte die Marketing GmbH ein »Leitbild« für Gütersloh entwickeln, ein Bürger-Forum für Stadtmarketing einberufen und sich mit der Immobilien- und Standortgemeinschaft Spiekergasse um Landesmittel bewerben. Der »Gütersloher Einkaufsgutschein« steht schon seit zwei Jahren auf der Tagesordnung. Befragungen sollen Aufschlüsse über die Meinung zur Innenstadt geben.

Artikel vom 04.01.2005