05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grünkohlessen
des Heimatvereins
Borgholzhausen (WB). Das Grünkohlessen steht in diesem Jahr eine Woche später als gewöhnlich auf dem Programm des Heimatvereins. Die Traditionsveranstaltung beginnt am Samstag, 15. Januar, um 17 Uhr im Gasthaus Zurmühlen. Die Wanderer treffen sich bereits um 16 Uhr am Museum. Pkw-Mitfahrer können sich am selben Ort um 16.45 Uhr einfinden. Im Anschluss an das Essen hält Detlef Reuter einen Dia-Vortrag zum Thema »Indien - Einblicke in eine alte Kultur«. Schon jetzt nehmen Irene Reuner, % 0 54 25/52 89, oder Ilse Beune, % 0 54 25/76 00, Anmeldungen für das Grünkohlessen entgegen.

Mischlings-Hündin
zugelaufen
Borgholzhausen (WB). In Kleekamp ist am Neujahrstag nachmittags eine Hündin zugelaufen. Es handelt sich um einen Schnauzer-Mischling. Das Tier trägt ein Halsband, aber keine Hundemarke. Der Besitzer sollte sich mit dem Fundamt der Stadt Borgholzhausen unter % 0 54 25/8 07 32 in Verbindung setzen.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus: von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, % 8 07-52 (Infos auch www.pflege-gt.de).
Vereine und Verbände
DRK-Altentagesstätte: 10.30 bis 11.30 Uhr Sitzgymnastik mit Helga Zurmühlen.

Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kleekamp: 1 16 bis 17.30 Uhr »Kleine Strolche« Kindergruppe (6- bis 10-Jährige), 17.30 bis 19 Uhr Homepagegruppe, 19 bis 22 Uhr Offene Tür mit Intercafé für alle ab 14 Jahren.
Jugendzentrum Kampgarten: 16 bis 17.30 Uhr Treff für Mädchen von 12 bis 14 Jahren.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Notdienst in Dissen: R. Hocke-Hüsing, Dieckmannstraße 31 %0 54 21 789 99 oder 89 97.
Apotheke: Sonnen-Apotheke in Steinhagen, Bielefelder Straße 84 %0 52 04 / 92 89 97.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und vermisst den Schnee. Tagsüber wird es derzeit kaum noch richtig hell. Das triste grau-braune Gewand, das die Natur angelegt hat, wirkt dadurch noch dunkler. Da wäre doch eine strahlend weiße Winterlandschaft wesentlich schöner. Vielleicht gibt es ja doch noch einmal ordentlich Schnee, hofft EINER

Artikel vom 05.01.2005