06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schützen -
lebendige
Familie«

Leitwort für 2005

Paderborn (WV). »Schützen - eine lebendige Familie«. Unter dieses Leitwort hat Dr. Andreas Jolmes, Oberst des Paderborner-Bürger-Schützenvereins, das Schützenjahr 2005 gestellt.

Mit diesem Motto, so der Oberst, möchte der Verein herausstellen, dass die Schützen zwar aus familiären Strukturen leben und dadurch die Gesellschaft prägen, es indessen nicht das Ziel des Vereins sei, Familie zu ersetzen. Jolmes in seinem Brief zum Jahreswechsel: »Es kann und muss das Ziel unseres Vereins sein, unter seinen Mitgliedern eine Atmosphäre zu fördern, die der einer Familie ähnlich ist.« In der Familie zählten die Achtung vor der Person, die Solidarität und die Verantwortung. Es gehöre aber auch zu einer Familie, dass unterschiedliche Ansichten kontrovers diskutiert würden. Es müsse das Anliegen von Schützen sein, Strukturen, wie man sie aus der Familie heraus kenne, zu pflegen und zu leben. Der Schützenoberst denkt dabei mit Respekt an die ältere Generation: »Dass wir dabei mehr die Groß-Familie, die aus mehreren Generationen besteht, im Blick haben, resultiert aus der Altersstruktur und den Zielen unseres Vereins.« Und dieser Verein feiert im kommenden Jahr das 175-jährige Bestehen, dessen Vorbereitungen das Jahr 2005 prägen wird. Am Gründungstag, dem 19. Mai, wollen die Schützen ein großes Fest auf dem Schützenplatz feiern.
Zurzeit ist der Blick des Bataillons aber auf das kommende große Ballereignis des Vereins gerichtet. Oberst Jolmes lädt alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zum Lichtmessball am 29. Januar ein. Und die Zahl der Mitglieder beträgt mittlerweile immerhin 4 082 (Bestand vom 1. Dezember 2004).

Artikel vom 06.01.2005