04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Der Winter ist erst ein paar Tage alt. Und schon sind die warmen Socken verschwunden, die in die festen Treter passen, die man nur bei entsprechender Witterung trägt. Seltsamerweise trifft der Verlust immer nur die schwarzen Socken. Mag es daran liegen, dass die Waschmaschine einzelne Exemplare frisst? Ein Phänomen, das jede Hausfrau kennt! Oder liegt es einfach an der dunklen Farbe? Die bevorzugen nämlich auch die männlichen Mitglieder der Familie und haben massenhaft schwarze Paare im Schrank. Wenn sie nicht die Unterschiede zwischen Größe 36 und 46 erkennen, muss die einzige Frau in der Familie demnächst wohl rosarote Socken tragen.
Klaudia Genuit-Thiessen
Senioren treffen sich im DRK-Heim
Vlotho (VZ). Der CDU-Seniorengesprächskreis trifft sich am Freitag, 7. Januar, um 15 Uhr im DRK-Heim am Zollweg. Nach einem Rundgang durch das Haus wird DRK-Vorsitzender Helmut Wessel anschließend über die Geschichte und Arbeit des wohltätigen Vereins berichten, der in diesem Jahr sein 135-jähriges Bestehen feiert. Mit einer Kaffeetafel soll der Gesprächskreis gegen 17 Uhr ausklingen. Ein Fahrdienst steht um 14.30 Uhr am Parkplatz Weserbrücke zur Verfügung.

Recyclingbörse in Vlotho und Exter
Vlotho (VZ). Elektro-, Textil- und Haushaltswaren können heute von 15 bis 18 Uhr am Parkplatz der Jugendfreizeitstätte Vlotho abgegeben werden. Morgen, Mittwoch. sammelt die Recyclingbörse in Exter von 15 bis 18 Uhr am Parkplatz der Autobahnkirche.
Angenommen werden jeweils HiFi- und TV-Geräte, PC's, Elektrokleingeräte sowie gebrauchsfähige Haushaltswaren, Textilien und ab sofort auch besonders gut erhaltene Schuhe. Zerbrechliche Ware ist gut zu verpacken. Nicht angenommen werden Möbel, Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen und Geräte aus Gewerbe und Industrie. Mit dem Erlös der Sammelaktion wird die Arbeit des gemeinnützigen Vereins »Arbeitskreis Recycling Herford« unterstützt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und freut sich über die große Spendenbereitschaft in der Weserstadt. Allein im Silvestergottesdienst in der Valdorfer Kirche sind weit mehr als 1200 Euro für die Flutopfer in Asien gesammelt worden. Da ist sicher manch Gottesdienstbesucher mit leerem Portemonaie nach Hause gegangen, denkt... EINER

Artikel vom 04.01.2005