04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laurens geht in Geschichte ein

Silvesterbaby lässt die Sektkorken knallen: 400. Kind im St. Josefs Hospital Driburg

Bad Driburg (rob). Die Mitarbeiter der Geburtshilfe im St. Josefs Hospital in Bad Driburg freuen sich, dass in ihren Kreißsälen im vergangenen Jahr 400 Kinder auf die Welt gekommen sind. Eine solch hohe Zahl hat es in den vergangenen zehn Jahren dort nicht gegeben.

»Hätte der kleine Laurens den errechneten Geburtstermin eingehalten, die Aufmerksamkeit, die dem neuem Erdenbürger zuteil geworden ist, wäre wohl etwas geringer ausgefallen«, meinte Hebamme Eva Tilly. So aber erblickte Laurens nicht am 24. Januar, sondern bereits Silvester, Punkt 18.51 Uhr, das Licht des St. Josefs Hospitals. »Unser kleiner Junge ist wohlauf«, freute sich beim gestrigen Fototermin Mutter Simone Otto aus Sandebeck. 49 Zentimeter ist der kleine Laurens groß und 2760 Gramm schwer.
399 Babys waren bis Silvester im St. Josefs Hospital Bad Driburg gezählt worden. Zwillinge gab es dreimal, Drillinge keine. Über die Geburt von Laurens freuen sich nicht nur die Eltern Simone und Matthias Otto mit ihrem ältesten Sohn Niels (2), sondern auch ganz besonders die Mitarbeiter und die Leitung des Krankenhauses, die erstmals seit 1994 wieder 400 Kinder innerhalb eines Jahres zählen konnten.»Und das entgegen des Landes- und Bundestrends, der rückläufig ist«, sagte Hebamme Eva Tilly.
»Das unser individuelles, familienorientiertes Konzept angenommen wird, zeigen immer mehr werdende Eltern, die uns ihr Vertrauen schenken«, erklärte Belegarzt Dr. Bernd Meyer. »Wir sind froh und stolz, dass wir unsere Geburtenzahlen trotz schon hohem Niveau noch mal steigern konnten.« Damit besitzt das St. Josef Hospital in Bad Driburg die zweitgrößte geburtshilfliche Abteilung im Kreis Höxter. Größer ist nur die »Kinderklinik« im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter. In Höxter sind in den vergangenen Jahren immer um die 1000 Kinder pro Jahr zur geboren worden. 2004 wurde die Zahl nicht ganz erreicht.
Die geburtshilfliche Abteilung in Bad Driburg verfügt über 19 Betten für Patientinnen und über 15 Säuglingsbetten. Die Station ist 1998 komplett modernisiert worden. Besonders geschätzt werden von den Müttern die intensiven Kontakte zu den acht Hebammen, den vielen Kinderkrankenschwestern und dem Ärzteteam.
www.hebammen-driburg.de

Artikel vom 04.01.2005