04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hendrik Dreekmann heiratet Susen Tiedtke

Bielefelder Ex-Tennisprofi und ehemalige Weltklasse-Weitspringerin erwarten Nachwuchs

Von Jürgen Rahe
Bielefeld (WB). 2005 ist noch jung, aber schon Ende Januar steigt in Ostwestfalen-Lippe die »Sportlerhochzeit des Jahres«. Ex-Tennis-Profi Hendrik Dreekmann (29) und die frühere Weltklasse-Weitspringerin Susen Tiedtke (35) geben sich am 28. Januar in der evangelischen Marienkirche in Bielefeld-Jöllenbeck das Jawort.

Einladungen zu diesem besonderen Anlass haben »Susen + Hendrik« bereits an Verwandte, Freunde und Bekannte herausgegeben. Und in der Einladung wird auch gleich ein »Geheimnis« gelüftet: »Zum ersten wollen wir unsere Hochzeit gemeinsam mit euch feiern, zum zweiten nutzen wird die Gelegenheit mit großer Freude, unseren zukünftigen Nachwuchs zu verkünden, und zum dritten wird Hendrik am 29. Januar 30 Jahre.«
Für enge Freunde des gebürtigen Jöllenbeckers Hendrik Dreekmann kommt dieser Schritt in den »Ehehafen« keineswegs überraschend. »Die beiden sind schon schon seit geraumer Zeit befreundet und haben längst auch eine gemeinsame Wohnung in Jöllenbeck«, wissen Insider zu berichten.
Zur großen Hochzeitsfeier auf dem elterlichen Anwesen werden 150 Gäste erwartet. Dazu gehören dürfte vermutlich auch Schlagersänger Roberto Blanco (»Ein bisschen Spaß muss sein«), der im Vorjahr die persönliche Bekanntschaft mit Hendrik Dreekmann im Prominenten-Urlaubsort Kitzbühel gemacht hatte. Bei der Begegnung war das »Eis« zwischen Tennisfan Roberto und dem Ex-Tennisprofi schnell geschmolzen. Nicht nur das. Roberto Blanco kündigte spontan an, in diesem Jahr beim Bielefelder Tennisturnier »Dreeke Open« einen Schaukampf mit Hendrik Dreekmann bestreiten zu wollen.
Hendrik Dreekmann ist in den 90-er Jahren im Welttennis eine Art Senkrechtstarter gewesen. Doch bei seinem scheinbar größten Erfolg, den Einzug ins Halbfinale der French Open 1994 in Paris, versagten ihm die Nerven. Dort vergab er gegen den Schweden Larsson gleich sechs Matchbälle.
Susen Tiedtke hat ebenfalls im Leistungssport alle Höhen und Tiefen erlebt. Die gebürtige Berlinerin schien in die Fußstapfen von Deutschlands großer Leichtathletikdame, der Weitsprung-Olympiasiegerin Heide Rosendahl, zu treten. Aber ein Olympiasieg war Susen nicht vergönnt. Bei Olympia 2000 in Sydney landete die attraktive langbeinige Schönheit in ihrer Disziplin »nur« auf Rang sechs.
Apropos Schönheit. Auf Susen längst aufmerksam geworden war auch die »Playboy«-Redaktion und animierte sie zu Fotoaufnahmen. Zu ihren absoluten Tiefpunkten gehörten zwei Ereignisse: ein zweijährige Dopingsperre sowie die gescheiterte Ehe mit dem US-Weitspringer Joe Greene.
Nun aber beginnt für Susen Tiedtke, die am 23. Januar 36 Jahre wird, ein neuer Lebensabschnitt. An der Seite von Hendrik, der einst mit Boris Becker und Michael Stich im erfolgreichen deutschen Daviscup-Team stand.
Diese Zeiten sind aber längst vorbei. Der lange verletzte Dreekmann begnügt sich heute mit Showkämpfen. Beim Bielefelder Tennis-Turnier-Club (BTTC) spielte er zuletzt in der Verbandsliga. Letztlich gescheitert ist übrigens sein Engagement in der Gastronomie. In dem von ihm geführten Restaurant »Garibaldi« hatte Dreekmann sogar den früheren Tenniskollegen und Ex-Weltranglistenersten Pete Sampras bewirtet.

Artikel vom 04.01.2005