05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christbaum-Sammler
Samstag unterwegs

Spenden kommen Kindergärten zugute

Versmold (igs). Wohin mit den ausgedienten, nadelnden Weihnachtsbäumen? Die Junge Union (JU) Versmold und die Landjugend Loxten möchten den Versmoldern in dieser Frage weiterhelfen. »Am kommenden Samstag sammeln wir von 8.30 Uhr an wieder die Bäume ein«, kündigt JU-Vorsitzender Max H. Brüggemann an. Dafür suchen die Organisatoren noch dringend Unterstützung -Êin Form von Helfern und Fahrzeugen.

»Gesucht werden Fahrzeuge wie Trecker mit Anhänger oder Lkw mit Ladeflächen plus Fahrer«, sagt Max H. Brüggemann. »Wir benötigen beides dringend.« Wer die jungen Leute unterstützen möchte, erreicht den JU-Vorsitzenden unter % 01 73 / 6 11 79 52.
Aber auch andere freiwillige Helfer, die beim Tannenbaum- und Spendensammeln mit anpacken möchten, sind herzlich willkommen. »Wer helfen möchte, kann am Samstag einfach zum Treffpunkt um 8.30 Uhr auf dem Froböse-Parkplatz kommen.«
Gleichzeitig werden die Weihnachtsbaum-Sammler am Samstag wieder um Spenden für die Versmolder Kindergärten bitten. »Es kann sein, dass die Baumsammler und die Geldsammler nicht zeitgleich eintreffen«, sagt der JU-Vorsitzende. Wer weiß, dass er am Samstag nicht daheim ist, sollte das Geld allerdings keinesfalls in einem Briefumschlag an den Baum hängen, warnt Brüggemann. Für solche Fälle hat die JU hat ein Spendenkonto unter der Nummer 690 891 bei der Stadtsparkasse Versmold eingerichtet. Überweisungen sollten unter dem Stichwort »Weihnachtsbaum« vorgenommen werden. »Im vergangenen Jahr konnten wir 6400 Euro an die Kindergärten übergeben -Ê ein Rekordergebnis. Er wäre klasse, wenn wir dieses Ergebnis wieder erreichen.«
Weihnachtsbäume, die die jungen Leute im Stadtgebiet und in den Siedlungsgebieten einsammeln, sollten morgens um 8.30 Uhr sichtbar an der Straße stehen -Êabgeschmückt und vor allem ohne Lametta. »Sonst können wir sie nicht mitnehmen. Am besten stellt man sie schon am Vorabend auf den Bürgersteig.« Mitarbeiter des Bauhofes übernehmen am Freibad-Gelände das Häckseln. Für die Stärkung der Helfer sorgt die Privatfleischerei Reinert mit einem warmen Mittagessen.

Artikel vom 05.01.2005