10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BBL-Pokal: Spradley
trifft auf Ex-Klub

Schröno Baskets - Braunschweig

Von Peter Klute
Paderborn (WV). Irgendwann holt einen die Vergangenheit wieder ein. 1996 wechselte Doug Spradley von den Paderborn Baskets nach Braunschweig, spielte zwei Jahre für die Niedersachsen in der ersten Basketball-Bundesliga. Heute ist Spradley in der vierten Saison Trainer der Schröno Baskets, Braunschweig heißt mittlerweile BS/Energie, spielt immer noch im Oberhaus und gastiert im Achtelfinale des BBL-Pokals im Sportzentrum Maspernplatz.

Das ergab die Auslosung, die am Samstagabend am Rande der Erstliga-Partie TBB Trier gegen ALBA Berlin erfolgte und bei den Paderborner Verantwortlichen für rundum gute Laune sorgte. »Aus finanziellen Aspekten wäre uns ALBA natürlich lieber gewesen, aber ich bin mit Braunschweig sehr zufrieden. Auch wenn sie am Wochenende in Tübingen gewonnen haben, sind sie nicht so in Tritt, so dass wir durchaus eine Chance haben dürften. Und zum anderen ist das eine ideale Gelegenheit zu testen, wie weit unsere Mannschaft in Bezug auf einen möglichen Aufstieg schon ist«, sagte Baskets-Präsident Hans-Peter Götz.
Tabellenzweiter der zweiten Bundesliga Nord gegen Drittletzter der ersten Liga, da scheint sportlich was möglich, auch wenn Spradley betont: »Braunschweig hat eine viel bessere Mannschaft, als die Platzierung es ausdrücken mag. Das ist eine andere Qualität als Schwelm, die wir schon aus dem Wettbewerb geworfen haben. Für uns ist das kein schlechtes Los, es ist mir jedenfalls lieber als Berlin oder Frankfurt.«
Paderborn gegen Braunschweig, dieses Pokal-Duell hat es in der Saison 1996/1997 schonmal gegeben, damals stand Spradley noch auf der anderen Seite und der des Siegers. Diesmal will er mit Paderborn jubeln, sein Gegenüber an der Linie ist Braunschweigs Prominentester: Der ehemalige Bundestrainer Henrik Dettmann löste während der laufenden Saison Ken Scalabroni als Coach ab. Voraussichtlicher Spieltermin ist der 16. Februar.
Das Achtelfinale im Überblick:Schröno Baskets - Braunschweig
Telekom Baskets Bonn - Karlsruhe
TSK Würzburg - OPEL SKYLINERS
SOBA Rhöndorf - ALBA Berlin
EnBW Ludwigsburg - GHP Bamberg
RheinEnergie Köln - Giessen46ers
Bremerhaven/Leverkusen - Trier
Artland Dragons - Tübingen

Artikel vom 10.01.2005