05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatbühne ist startklar

Thüler Laienspieler zeigen »Kein Auskommen mit dem Einkommen«

Thüle (fm). Traditionsgemäß bringt die Heimatbühne Thüle zu Beginn des neuen Jahres wieder ein lustiges Theaterstück zur Aufführung. »Kein Auskommen mit dem Einkommen« heißt diesmal das Lustspiel in drei Akten von Fritz Wemper, das zurzeit auf der Bühne der Mehrzweckhalle des Bürgerhauses Thüle unter der Regie von Ingo Fecke mit einem jungen, engagierten Team einstudiert wird.

Das Ensemble der Heimatbühne Thüle präsentiert in sieben Aufführungen dem Publikum ein Stück, in dem Spaß und gute Laune im Mittelpunkt stehen. Zur Handlung: Klaus Jäger, Sohn des Saftfabrikanten Helmut Jäger, fühlt sich von seinem Vater mehr und mehr missverstanden. Als der Vater eines Tages seine neue Liebe Gerry Franzen und deren Tochter Lisa mit Klaus bekannt machen will, platzt Klaus der Kragen, und er ist der festen Überzeugung, dass Gerry und Lisa nur eine reiche Erbschaft im Auge haben. Er verzichtet auf die Bekanntschaft und beschließt, seine Brötchen als Lastwagenfahrer selbst zu verdienen.
So mietet Klaus ein Zimmer bei dem etwas sonderlichen Rentnerehepaar August und Ida Bodendiek, das auch so seine Probleme hat. Neben einer durchaus aufregenden Nachbarschaft drückt ganz besonders eine große Sorge: »Kein Auskommen mit dem Einkommen«. So entschließen sich die beiden Bodendieks, die beste Stube unterzuvermieten. Was jedoch nicht geplant war: Sie haben das Zimmer gleich zweimal vergeben - August an ein junges Mädchen, und Ida an den besagten Klaus.
Geschäftstüchtig wie August nun mal ist, glaubt er an doppelte Mieteinnahmen, als er feststellt, dass Klaus nur nachts arbeitet und das Zimmer folglich ausschließlich tagsüber nutzt.
Die Proben für dieses turbulente Luststück und die Vorbereitungen für das aufwändige Bühnenbild laufen bereits auf Hochtouren, und alle Beteiligten blicken mit Spannung der Premiere mit Sektempfang am Samstag, 8. Januar, um 20 Uhr entgegen. Dann heißt es wieder Vorhang auf und Bühne frei für ein unterhaltsames Theatervergnügen.
Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 9. Januar, um 16 Uhr, Samstag, 15. Januar um 20 Uhr, Sonntag, 16. Januar um 16 Uhr, Samstag, 22. Januar um 20 Uhr und Sonntag, 23. Januar um 16 Uhr. An allen Sonntagen bietet die Thüler Heimatbühne in ihrem Theatercafé von 14 Uhr an selbst gebackenen Kuchen und Kaffee an. Der Verkaufserlös soll dem heilpädagogischen Kindergarten St. Hildegard in Schloß Neuhaus zugute kommen.
Der Kartenvorverkauf ist in der Volksbank Thüle und telefonisch unter 05258/8888 während der Geschäftszeiten angelaufen.

Artikel vom 05.01.2005