04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schwarzbunte« Tage warten

Osnabrücker Herdbuch-Auktion mit vielfältigem Angebot

Stemwede/Osnabrück (WB). Direkt nach den Feiertagen wird am morgigen Mittwoch, 5. Januar, von 10 Uhr an die nächste Großauktion in Osnabrück veranstaltet. Zu dieser regulären Auktion wurden 450 Tiere angemeldet.

Das Angebot gliedert sich in 37 Zuchtbullen, vier Kühe, 373 Leistungsfärsen, die ganz überwiegend abgekalbt verkauft werden und 36 Kuhkälber. Alle Tiere erfüllen unter anderem die Gesundheitsnormen der Osnabrücker Auktion, werden mit IBR-Freiheitsattest verkauft und sind jeweils zusätzlich auf IBR-Feldvirus-Antikörper untersucht.
Alle Bullen - und das ist einzigartig in Osnabrück - werden nach Anmeldung zur Auktion und vor dem Auftrieb in den Herkunftsbetrieben durch das Personal der OHG individuell geprüft. Diese geprüften Bullen erhalten ein Zertifikat und werden mit dem Zusatz: »Z« auf der Auktion angeboten.
37 Bullen befinden sich im Angebot der regulären Januar-Auktion. Ramos, Champion und Finley sind die wichtigsten Bullenväter, aber auch Lancelot, Affinity, Riverland und Leopard bestimmen das Angebot mit, so dass die genannten Bullen zu etwa 60 Prozent Väter der aufgetriebenen Jungbullen sind. Die Stückzahlen, die genetische Qualität und die echte, erfolgte Prüfung auf Fruchtbarkeit bestimmen das Angebot und geben den Käufern von Zuchtbullen ein Höchstmaß an Sicherheit.
Reichhaltig ist das Angebot bei den weiblichen, abgekalbten Tieren. Das ist auch gut so, denn zuletzt war die Nachfrage nach diesen Tieren doch recht beachtlich. Die Liste der Väter bürgt für Qualität, denn schließlich stellen die bewährten Osnabrücker Bullen Lambert (16), Dorado (51) und Jumbo (23) ein Viertel aller Herdbuchfärsen.
Unter den übrigen Vätern der Färsen finden sich weitere sehr bewährte Vererber, wie Jurmel, Rudolph, Allen, Mtoto, Capri und Bormio und auch einige Spezialitäten, wie Inquirer oder Throne. Die Palette ist breit, so dass für Hochzüchter und Milcherzeuger in gleicher Weise ein Angebot gegeben sein wird.
36 Kuhkälber runden das Angebot mit interessanten Abstammungen ab. Diese Tiere werden zum Schluss der Auktion angeboten.
Neben der regulären Auktion werden schon seit Ende November viele Vorkehrungen für die kommenden Osnabrücker Schwarzbunttage getroffen, die auch eine Eliteauktion am Freitag, 28. Januar, beinhaltet.
Der Katalog für diese Top-Genetik Auktion ist bereits erstellt und die Osnabrücker Herdbuch eG ist stolz auf ihr Top-Angebot mit zwölf abgekalbten Tieren, 21 tragenden Zuchtrindern, zwölf Jungrindern und zehn Zuchtkälbern, ein Angebot also, dass viele Züchter, die sich für besonders gute Genetik interessieren und sich für Tiere begeistern können, ansprechen soll.

Artikel vom 04.01.2005