04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charmanter
Rat am
Terminal

Maut-Berater in Gütersloh-Nord

Von Stephan Rechlin
Gütersloh (WB). Am Zigarettenautomaten ist mehr los. Das Maut-Terminal links vom Eingang der Gütersloher Raststätte Nord wurde bis gestern Mittag nur von acht Brummifahrern genutzt - dabei hatte die Toll Collect GmbH diesen Standort doch als besonders kritisch eingestuft.

Die Einstufung hat den Vorteil, dass man Susanne und Iris Pilsack trifft. Die beiden jungen Frauen aus Harsewinkel nehmen im Auftrag von Toll Collect jedem vielleicht etwas brummigen Lkw-Fahrer den Frust über den Zeitverlust schon am Eingang ab. Sie sind zwei von insgesamt 500 Beratern, die Toll Collect an kritischen Punkten in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Dazu zählen unter anderem sieben Grenzübergänge, der Verteilerkreis Köln, die Bahn-Verladeterminals in Duisburg und Wuppertal und drei Raststätten - darunter Gütersloh Nord.
Bruno Pannewitz, ein »Trucker« aus Alsdorf bei Aachen, ist jedenfalls froh, die beiden charmanten Damen am Terminal zu treffen. Natürlich habe er sich die schriftliche Anleitung, die ihm sein Chef gegeben habe, vor der Fahrt angeschaut. »Aber wenn Sie dann tatsächlich vor so einem Apparat stehen, ist alles wieder anders.« Kein Problem für Susanne und Iris. Fix lotsen sie den Fernfahrer durch die noch rätselhafte Software: Erst das Kennzeichen eingeben, dann die Schadstoffklasse. An welcher Ausfahrt will Pannewitz die Autobahn wieder verlassen? »Alsdorf-Nord. Nach 20 Jahren auf der Straße hat man diese Namen im Gedächtnis.«
Diese Frage bereitet einem Fahrer aus Litauen schon größere Probleme. Erst einmal muss er eine passende Sprache finden. Seine Muttersprache Russisch gibt es nicht im Terminal. Er spricht noch ein paar Brocken Polnisch, damit kommt er weiter. Im Ernstfall hätten Susanne und Iris auch auf die Informations-Taste im Terminal drücken können - dann hätte jemand aus Dortmund, Düsseldorf oder Berlin weitergeholfen, auf Russisch. Gemeinsam finden der Fahrer und die beiden Damen eine Lösung, die den Lkw-Inhaber 20,36 Euro kostet. Durchschnittlich müssen die Brummis 12,4 Cent je Kilometer zahlen, Beträge um die 60 Euro waren gestern die Regel.
Während eines Seminars in Dortmund haben die beiden Frauen gelernt, wie man mit schwierigen Mautfällen fertig wird. Den Job fanden sie im Internet - bundesweit suchte Toll Collect etwa 4500 Berater. 14 Tage lang werden sie den Lkw-Fahrern noch in Gütersloh-Nord zur Seite stehen. »Danach dürften sie es selbst können. Oder davon überzeugt sein, dass die Investition in eine On-Board-Unit lohnt«, sagt Susanne Pilsack. Seite Politik 2

Artikel vom 04.01.2005