03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biologie
Der Sohn (4) meiner Freundin lernte im Kindergarten, was der Unterschied zwischen Reptilien, Fischen und Warmblütern ist. Nachdenklich kam er anschließend nach Hause und grübelte vor sich hin. Als meine Freundin ihn daraufhin fragte, was er denn habe, erläuterte er sein Problem: »Sag mal, Mama, wenn beim Papa alle Haare auf dem Kopf weg sind, ist er dann immer noch ein Warmblüter?« Helmi Fischer
Nach Unfall
einfach »getürmt«
Weine (WV). Ein 42-jähriger Gastwirt aus Weine meldete am Silvestertag der Polizei, dass seine vor der Gaststätte aufgestellte Werbetafel durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Ein Nachbar des Gastwirtes hatte zwischen 3.30 Uhr und 4.30 Uhr einen dumpfen Knall an der Unfallstelle vernommen, jedoch auf Grund der Dunkelheit nichts erkannt.
Nach Auswertung der vorgefundenen Spuren durch die Polizei am Unfallort befuhr der unbekannte Unfallverursacher die L 637 aus Richtung Büren kommend in Fahrtrichtung Siddinghausen. An der Kreuzung L 637/K78 bog er nach rechts ab, um seine Fahrt in Richtung Rüthen fortzusetzen. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Gehweg und prallte frontal gegen die Werbetafel und den dort aufgestellten Kilometerstein. Sowohl die Werbetafel, als auch der Kilometerstein wurden total beschädigt. Anhand vorgefundener Fahrzeugteile handelt es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen BMW der 3er-Reihe, Baujahr 2000. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die ordnungsgemäße Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand erheblicher Sachschaden .

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und trifft in der Tiefgarage unter dem Bürener Marktplatz eine erboste Mutter zweier kleiner Kinder. Als sie ihr zweieinhalb Monate altes Baby im Kindersitz auf der Rückbank ihres Wagens festschnallt, nähert sich in forschem Tempo der Fahrer eines weißen zerbeulten Autos und steuert die Parklücke neben der Frau an. Obwohl andere Plätze frei sind, besteht er hupend und gestikulierend darauf, sofort diesen Parkplatz zu bekommen. Kopfschüttelnd unterbricht die Mutter das Anschnallen. Als sie den Mann anschließend zur Rede stellen will, lässt der sie einfach stehen und verschwindet. Mehr Rücksicht und Verständnis wären hier angebracht, meintEINER

Artikel vom 03.01.2005