04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Ulenburg: Da Hilmar von Quernheim keinen männlichen Erben hatte, fiel die Ulenburg 1581 an den Grafen zur Lippe zurück. Ehe Simon VI. jedoch von der Burg Besitz ergreifen konnte, kam ihm der Bischof von Minden zuvor und ließ sie im Handstreich besetzen. Es vergingen - trotz zahlreicher gerichtlicher Aufforderungen -Êzwölf Jahre, bis der Bischof den Rittersitz wieder herausgab.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 351

Artikel vom 04.04.2005