03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Ükern-Apotheke, Mühlenstraße 18, Ruf 280 523; Bären-Apotheke, Schloß Neuhaus, Bielefelder Straße 9, Ruf 05254/133 69; Johannes-Apotheke, Wewer, Alter Hellweg 41, Ruf 181 998.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Liborius Pfarrgemeinde: Dreikönigssingen der Pfarrgemeinde St. Liborius am Samstag, 8. Januar. Aussendungsgottesdienst um 9 Uhr in der Gaukirche. Kinder und Jugendliche ziehen verkleidet als Heilige Drei Könige durch die Straßen, um den Segen Gottes an und in die Häuser zu bringen. Am Dienstag, 4. Januar, 11 Uhr treffen sich die Kinder, die beim Dreikönigssingen mitmachen möchten im Pfarr-Raum bei der Gaukirche, Grube 1. Info-Ruf: 05251/205 763.
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DRK Blutspendetermin Paderborn: Heute von 16 bis 20 Uhr im DRK-Haus, Paderborn, Neuhäuser Straße 64.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
AWO Jugendcafé: Montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr ist das Jugendcafé »InScene« am Königsplatz für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff montags und donnerstags jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Donnerstag 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SSC 67 Paderborn: Heute ab 19 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr Training für alle auf der Eisenbahner-Schießsportanlage. Sonntags LP 5.
Senioren-Internet-Café (Kilianstraße 15): Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/282928.
Ahorn-Panther: Montags von 18.30 bis 20 Uhr Sport für Diabetiker im Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße 2: Montags Wirbelsäulengymnastik von 14 bis 15.30 Uhr und 15.45 bis 17.15 Uhr.
AWO Begegnungsstätte Paderborn Leostraße 45: Jeden Montag 15 bis 16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
Dritte-Welt-Kreis
Franziskanerkirche Paderborn: Heute Treffen um 20 Uhr im Klosterkeller.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Westfälisches Zentrum für Psychiatrie - Psychotherapie Paderborn: Dienstag, 4. Januar von 16.30 bis 18 Uhr Treff der Offenen Angehörigengruppe für ältere psychisch Erkrankte im Gerontopsychiatrischen Zentrum, Mallinckrodtstraße 22 in Paderborn, Ruf 05251/160 920.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo., Di. und Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr, Di. außerdem 16 bis 19 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Mo., Di. u. Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr; in der Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018/ 41 / 45 / 46.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Sprechstunde Do. 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do. 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Sprechzeiten montags bis freitags von 8 bis 9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622 Gruppenarbeit Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
AWO Sozialpädagogische Familienhilfe: Sprechzeiten montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6620 und 21. donum vitae e.V.: Schwangerschafts- und Konfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Paderborn, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do. von 9 bis 12 Uhr, montags von 14 bis 16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi. von 14.30 bis 16 Uhr, und Fr. von 9 bis 12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo., Mi. und Fr. 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
Sozialdienst katholischer Frauen - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
Sozialdienst katholischer Frauen - Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung in allen Sorgerechtsangelegenheiten, Ruf 05251/12196-30.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Montags 19-20.30 Uhr in der Westfälischen Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Infos: Ruf 0521/23 87 403.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten montags und freitags 11 bis 16 Uhr, mittwochs 10 bis 13 Uhr, geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17 bis 19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Psychologische Beratungsstelle
des Kreises Paderborn für Schule, Jugend und Familie: Beratung für Eltern und Lehrer und Schüler bei individuellen Lern- u. Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule. Anmeldung unter Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30 bis 15.30 Uhr. Fax: 05251/30 88 93 811.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Paderborn, Geroldstraße 50: Montags von 17 bis 18 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche; Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO
KV Paderborn - Sozialpädgogische Familienhilfe: Sprechzeiten montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr in der Leostraße 45. Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit Paderborn, Zentrale Verwaltung Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Widukindstraße 2 a: Montags bis donnerstags 8 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Beratungsstelle für Hörge-
schädigte Paderborn, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo. 16 bis18; Di. 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr; Mi. 16 bis 19 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: montags von 9 bis 12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn, Rathenaustraße 28: Öffnungs- bzw. Sprechzeiten Mo.-Mi. 9.30 bis 12.30 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Ruf 05251 / 878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten in der Neuhäuser Strasse 24-26 jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Montags und dienstags jeweils 15 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; mittwochs 15 bis 17 Uhr Mädchentreff, 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; donnerstags 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Montags 11.30 bis 18 Uhr Schülecafe & Jugendtreff; 16 bis 18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; dienstags und mittwochs von 12.30 bis 20 Uhr Schülercafe & Jugendtreff; donnerstags 13 bis 20.30 Uhr Schülercafe & Jugendtreff; Jeden 1. Donnerstag im Monat Sprechstunde mit dem Bezirksdienst der Polizei.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Dienstags und mittwochs jeweils 15 bis 20 Uhr Jugendtreff; mittwochs 13 bis 15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Montags und donnerstags jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Montags und mittwochs jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Dienstags bis freitags jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Dienstags und donnerstags jeweils 13 bis 20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Montags und dienstags jeweils 11.30 bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; mittwochs 11.30 bis 18 Uhr und donnerstags 11.30 bid 20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Montags Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen Infos 05251/75813, Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene Infos 05251/7328, jeweils in der Theodor-Schule Paderborn; Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Parkinson-Betroffene in der AOK Paderborn, Infos 05252/930 816; Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesen-Träger in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf: 05254/69519.
Diabetiker-Selbsthilfegruppe Paderborn: Heute trifft sich die Gruppe um 15.30 Uhr im Haus III des St. Johannisstifts Paderborn, Reumontstraße. Info: Stefan Glüpker, Ruf 05254/5393.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße; Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
Selbsthilfegruppe »Overeaters Anonymous: Treff jeden Montag um 18 Uhr im Westphalenhof. Kontakt über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Ruf 05251/878 2960.
Paderborner Selbsthilfe: Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige trifft sich heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10; Info: 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting um 20 Uhr im Evangelischen Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-ANON-Gruppe (Selbsthilfegruppe für Familien und Freunde von Angehörigen, Alkoholiker und Alkoholgefährdeten): Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Paderborn, Bürozeit Mo. 16 bis 18 Uhr. - Selbsthilfegruppen: Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treffen im Büro der »Grünen«.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist morgen, 4. Januar von 15 bis 17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.
Neuenbeken
Heimatschutzverein Neuenbeken: Zur Neujahrswanderung treffen sich die Senioren am Mittwoch, 5. Januar um14 Uhr auf dem Dorfplatz. Der Ausklang findet in der Gaststätte »Zur Jägerlust« statt.
Nordic-Walking SHG der Diabetiker vom Typ II: Jeden Dienstag um 17.15 Uhr Treff im Pfarrheim. Info bei Frau Koch, Ruf 05252/2125.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 20 Uhr Probe im Pfarrzentrum.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen ( Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Letztes Geleit: Der Bürgerschützenverein gibt seinem verstorbenen Schützenbruder Heinrich Schmidt von der Arminiuskompanie am Mittwoch, 5. Januar das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin. Anschließend findet die Beisetzung auf dem Waldfriedhof statt.
CDU-Grünkohlessen: Heute Anmeldeschluss für das Grünkohlessen am Freitag, 7. Januar, ab 19 Uhr auf dem Kleehof unter Telefon 05252/930471 (Nürmberger).
Kolping-Musikverein: Heute Gesamtprobe um 19.30 Uhr in der Concordiaschule.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé, 16 bis 17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.45-12.30 und 12.40-13.25 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik. Infos und Anmeldung: Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
AWO-Pflegeservice zu Hause: Jeden Montag von 11 bis 12 Uhr Sprechstunde (Bielefelder Str. 3).
Gesundheitssport Pader-Lippe: Jeden Montag 10 bis 11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
TV Jahn: Montags Turnen und Spaß für Mädchen (10-18 J.) 17.30-19 Uhr, Fitness für Mädchen/Frauen 19 bis 20 Uhr, jeweils Jahnturnhalle. - Frauenschwimmen jeden Montag 19.30 bis 20.30 Uhr im Lehrschwimmbecken Im Bruch.
TV Jahn Badmintonabteilung: Training für Schüler/Jugend von 18 bis 20 Uhr und für Erwachsene vom 20 bis 22 Uhr jeweils montags und mittwochs.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg dienstags 17.30 bis 19 Uhr, samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 10 bis 12 Uhr.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden montags 17-19 Uhr, donnerstags 17 bis 19 Uhr, samstags 15 bis 18 Uhr; Treff: Detmolder Straße.
Heimatverein: Der historische Ar-beitskreis trifft sich heute 20 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz.
Sternsingeraktion: Für die Teilnehmer der Sternsingeraktion am Samstag, 8. Januar, findet am Freitag, 7. Januar, um 16 Uhr im Pfarrheim Sankt Martin ein Vorbereitungstref-fen statt.
Caritas-Kleiderstube: Die Kleiderstube im Keller der Concordiaschule bleibt bis einschließlich 12. Januar geschlossen.
Kurprogramm: Um 16 Uhr be-ginnt heute das Kaffeekonzert mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Männerchor »Harmonie«: Erste Chorprobe nach den Weihnachtsferien am 13. Januar. Samstag, 15. Januar, Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Oberließ.
Müllabfuhr: In dieser Woche erfolgt die Abfuhr der Grünen Tonne mit dem Bioabfall zu den üblichen Zeiten. Außerdem werden heute die angemeldeten Kühlgeräte abgefahren.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Die Gemeinschaftsmesse der Frauen beginnt morgen um 9 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim.
Schiedsmann-Sprechstunde: Mor-gen 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251-1039513, Heinemann.
Apothekendienst: Die Rats-Apotheke Bad Lippspringe, Telefon 999 88, übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Not- und Nachtdienst.
Borchen
Caritas-Sozialstation Dörenhagen: Sprechstunde jeden ersten Montag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gemeindezentrum.
Landfrauen Etteln: Die Jahreshauptversammlung findet am 12. Januar um 14.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Vortrag: »Tipps und Tricks zum Schlankwerden und Schlankbleiben«. Anmeldung bis zum 8. Januar bei Rosi Meyer Ruf 661 oder Gabi Ahle, Ruf 1433.

Hövelhof
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof/Dorfkompanie: Die Schützen, insbesodere die Mitglieder der Dorfkompanie, geben ihrem verstorbenen Schützenbruder Ehrenleutnant Josef Kersting das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt morgen, Dienstag, 4. Januar, um 14 Uhr in der Kath. Pfarrkirche Hövelhof, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr; von 16 bis 19 Uhr Reitkurs für Fortgeschrittene.
Gruppe depressiv Erkrankter Hövelhof: Treff heute um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim.
AA-Gruppe Hövelhof: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 20 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra Hövelhof: Heute 17 bis 17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50 bis 18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50 bis 18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30 bis 21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Heute 15 bis15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30 bis 18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30 bis 19.15 Uhr, Gruppe II 19.15 bis 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
HSB Hövelhofer Breitensport: Heute Übung und Abnahme des Sportabzeichens von 18 bis 19.30 Uhr an der Außenanlage der Dreifachsporthalle.
Lauftreff Hövelhof: Der Lauftreff des HSB startet jeden Montag und Donnerstag um 18 Uhr. Nichtmitglieder können sich bei den verschiedenen Leistungsgruppen einordnen.

Delbrück
DJK Delbrück: Die Seniorinnen der ehemaligen Turngruppe Beringmeier treffen sich am Dienstag, 4. Januar, um 15.30 Uhr im Appell Krug, Oststraße.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Driftweg 31, Tel. 05251/5002-24.
Jugendtreff Delbrück: Heute 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr Sonnen-Apotheke, Oststraße. Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Rietberg.
Büren
Sebastiöner Büren: Donnerstag, 6. Januar, Aufnahme der Neumitglieder um 20 Uhr in der Gaststätte Schanze. Oberst Antonius Wortmann heißt dazu alle (kath.) Männer willkommen. 21 Uhr Fototermin.
Büren: Heute 16 bis 17 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Wolfgang Runge im Rathaus (Königstraße 16, Zimmer 46).
Kolpingsfamilie Büren: Heute 15.30 Uhr Kolping-Gesprächs- und Freizeitkreis im Sitzungszimmer des Pfarrheims.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
PIZ-Patienteninformationszentrum im St. Nikolaushospital Büren: 9 bis 12 Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde für Eickhoff und Steinhausen montags 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Büren, Ruf 02951/970101. Sprechstunden des Kreisjugendamts außerdem montags 15-16.30 Uhr und mittwochs 9-12 Uhr in der Stadtverwaltung.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.
Salzkotten
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Scharmede: Die Kameradschaft gibt ihrem verstorbenen Mitglied Bernhard Jostmeier das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Mittwoch, 5. Januar um 14 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend ist die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Sozialverband VdK Salzkotten: Die Sprechstunde ist von heute auf Montag, 10. Januar, verlegt.
Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus Scharmede: Mittwoch, 5. Januar, gibt die Bruderschaft dem verstorbenen Schützenbruder Bernhard Jostmeier das Ehrengeleit. Das Seelenamt beginnt 14 Uhr in der Scharmede Pfarrkirche, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.
Bad Wünnenberg
Fürstenberg: Abfahrt der Sternsinger aus Fürstenberg und Elisenhof nach Paderborn ist Dienstag, 4. Januar, 14 Uhr von der Kirche in Fürstenberg.
Briefmarkenfreunde Sintfeld: Heute 20 Uhr Sammler- und Tauschtreffen in der Gaststätte Laufkötter, Mittelstraße, Bad Wünnenberg
Jugendtreff Helmern: Heute 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.
Offener Jugendtreff Husen: Dienstags 15.30 bis 17 Uhr geöffnet, freitags 17 bis 20 Uhr geöffnet (ab 13 Jahre).
Offener Jugendtreff Holtheim: Montags 19 bis 21.30 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren, mittwochs 18.30 bis 21 Uhr für Kinder und Jugendliche ab elf Jahren in der »Alten Schule« geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987016. Sprechstunden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Dienstag 13 bis 16.30 Uhr.

Artikel vom 03.01.2005