31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für alle, die ihr Kreuz mit dem Kreuz haben

Rückenschmerzen vorbeugen: Sportgemeinschaft Exter bietet ab 2005 drei Kurse an


Vlotho-Exter (han). Falsche Körperhaltung, Bewegungsmangel und psychische Belastungen sind Auslöser für Rückenschäden und -schmerzen. Helfen können drei Kurse, die die Sportgemeinschaft Exter im neuen Jahr anbietet. Teilnehmer lernen darin eine gesunde Mischung aus sportlicher Aktivität, Rücken schonenden Verhaltenstipps und Entspannungsmethoden.
In der Rückenschule, geleitet von der Physiotherapeutin Isabell Schröder, stehen praktische Haltungs-Tipps für Arbeit und Freizeit im Mittelpunkt. Die 39-Jährige zeigt beispielsweise, wie man im Büro richtig sitzt, wie man eine Getränkekiste richtig anhebt oder richtig Fahrrad fährt. Dauer: 18. Januar bis April, dienstags von 19 bis 20.15 Uhr (Anmeldung unter % 0 52 21 / 23 151).
Auf den Kenntnissen der Rückenschule baut die Rückensportgruppe von Irene Heidbreder auf. Die Sport- und Gymnastiklehrerin spricht dabei insbesondere diejenigen an, die »ab und an ihr Kreuz mit dem Kreuz haben und vorbeugend etwas unternehmen wollen, damit der gelegentliche Rückenschmerz nicht zu einem dauerhaften Problem wird.« Spiele zwischendurch garantieren, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Dauer: 29. Januar bis 23. April, samstags von 16 bis 17.15 Uhr (Anmeldung: % 0 52 28 / 96 05 60). Wichtig: Die Kursgebühren für beide Gruppen werden von vielen Krankenkassen bis zu 100 Prozent übernommen.
Eine dritte Gruppe, Sport für Einsteiger 50plus, leitet Irmgard Kuhr. »Das Alter ist keine Ausrede«, betont sie. Mit moderatem Ausdauertraining, Kräftigung der Muskulatur und Koordinationsübungen will sie speziell sportunerfahrene Menschen fit machen. Dauer: 14. Januar bis 1. April, freitags von 18.30 bis 19.30 Uhr (Anmeldung:% 0 52 28 / 7035). Die Rückenschule kostet Vereinsmitglieder 50 Euro (Nichtmitglieder 70 Euro), die Rückensportgruppe 10 Euro (Nichtmitlgieder 20 Euro) und die Sport-Einsteigergruppe 12,50 Euro (25 Euro).

Artikel vom 31.12.2004