04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spanisch
Stolz präsentierte der kleine Dominik seiner Tante das neue Spielzeug, das er zu Weihnachten bekommen hatte. Beeindruckt nahm Jana den großen Reisebus von Playmobil näher unter die Lupe. Schließlich stellte sie fest: »Du Dominik, das ist ja sogar ein spanischer Bus. Auf dem Kennzeichen steht ÝPMÜ für Palma de Mallorca.« Dominik wurde ganz nachdenklich. Schließlich meinte er: »Das ist komisch, das Polizeiauto hat das gleiche Kennzeichen.« Schließlich dämmerte es Jana: »PM« könnte natürlich auch für Playmobil stehen. Doch diese Überlegung behielt sie lieber für sich.Gütsel
Zwei Mädchen
belästigt
Gütersloh (WB). Die Gütersloher Polizei sucht einen Sittenstrolch, der Samstagmittag zwei 13-jährige Mädchen belästigt hat. Die beiden waren gegen 13.50 Uhr mit ihrem Hund zu Fuß vom Gabelsbergerweg aus in Richtung Dalkepromenade unterwegs, als sie hinter sich plötzlich den unbekannten Mann bemerkten, der ein schwarzes Fahrrad schob. Die Kinder bogen in die Siedlung zum Tecklenburger Weg ein. Hier wurden sie von dem Mann angesprochen. Der Unbekannte zeigte sich den Mädchen in verletzender Weise. Danach flüchtete er in Richtung Dalkepromenade. Die Kinder liefen nach Hause und erzählten den Vorfall ihren Eltern. Der Mann soll etwa 35 bis 40 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß gewesen sein. Er hatte mittelblonde, kurze gelockte Haare und einen kleinen Kinnbart. Der Mann sprach gebrochen deutsch mit osteuropäischem Akzent und trug eine blaue Jeans sowie eine dunkle Jacke. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.

Weißer Passat
verschwunden
Gütersloh (WB). Vom Gelände eines Gebrauchtwagenhandels an der Ecke Brockhagener Straße/Münsterlandstraße wurde in der Nacht zu Montag ein zwölf Jahre alter, weißer Passat Kombi gestohlen. Der Wagen hatte keine gültigen Kennzeichen. Hinweise bitte an die Polizei.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und freut sich, dass sich viele Kinder derzeit auf ihr Auftritte als Sternsinger vorbereiten. Es ist schön, wenn sich junge Leute für gute Zwecke engagieren, meintEINER














Artikel vom 04.01.2005