04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schaustellerbund
zählt 4600 Mitglieder

Gründung erfolgte am 13. Januar 1950


Kreis Herford(BZ). Der Deutsche Schaustellerbund (DSB) ist eine große Vereinigung. Am 13. Januar 1950 von zwölf Schaustellerverbänden gegründet, zählt der DSB heute rund 4 600 Vollmitgliedschaften aus 95 eigenständigen Schaustellervereinen. Der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen, der die Freizeit- und Erlebnisparks vertritt, ist ebenfalls Mitglied, so dass insgesamt rund 90 Prozent aller hauptberuflichen Freizeit- und Vergnügungsexperten im Deutschen Schaustellerbund organisiert sind. Der Deutsche Schaustellerbund ist Gründungsmitglied der Europäischen Schaustellerunion (ESU) und engagiert sich seit 1954 zusammen mit den Schaustellerorganisationen anderer Länder auf europäischer Ebene für den Berufsstand. Die Mitglieder im Deutschen Schaustellerbund sind selbstständige Vereine und Verbände, die die Interessen ihrer Mitglieder auf kommunaler und regionaler Ebene wahrnehmen. Auf Landesebene arbeiten die Vereine in Zweiggeschäftsstellen zusammen. Die ersten Vorsitzenden dieser Mitgliedsvereine bilden gemeinsam mit dem Präsidium und den Bundesfachberatern sowie einem gewählten Protokollführer den Hauptvorstand, der zweimal im Jahr zusammentritt.
Das höchste beschlussfassende Gremium im Deutschen Schaustellerbund ist der Delegiertentag. Einmal im Jahr treffen sich die Delegierten der Mitgliedsvereine zu ihrer Mitgliederversammlung.
Zusammen mit dem Delegiertentag findet im Zweijahresrhythmus die bedeutendste europäische Fachmesse der Branche, die »Interschau«, in der Trägerschaft des Deutschen Schaustellerbundes statt.
Das Präsidium als geschäftsführender Vorstand wird alle zwei Jahre vom »Schaustellerparlament«, dem Delegiertentag, gewählt und setzt sich zusammen aus dem Präsidenten, drei Vizepräsidenten und dem Bundesschatzmeister.
Eine ständige Anlaufstelle für die DSB-Mitgliedsverbände und Bindeglied zu allen Institutionen des öffentlichen Lebens ist die Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Schaustellerbundes. Hier laufen alle Informationen zusammen; hier werden Ideen, Vorstellungen und Planungen entwickelt, miteinander verknüpft, geprüft und umgesetzt.

Artikel vom 04.01.2005