31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Skifahren
Fünf Jahre Abstinenz - nun ist der Kleine viereinhalb Jahre alt, nun soll es im Frühjahr das erste Mal mit Kind in den Schnee gehen. War es früher so, dass man einfach irgendwo hin gefahren ist, ist heute alles viel schwieriger. Wer hat vor fünf Jahren schon auf Familienfreundlichkeit eines Skigebiets geachtet? Hauptsache die Pisten waren lang, am liebsten noch mit Skischaukel in andere Gebiete. Nun wird diese Empfehlung die wichtigste. Ein Ski-Kindergarten, nach Möglichkeit eine Unterkunft mit Tralafitti wie Kinderbüffet und ein Extra-Zimmer für die Kleinen. Schön wär auch noch Kinderanimation, Kinderdisco, Skikindergarten. Und: deutschsprachig muss das Gebiet sein. Bleibt nicht viel: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Deutschland ist ihr nicht schneesicher genug. Und dann die Terminabsprache. Die Österreicher haben im Februar drei Wochen »Semesterferien«, die Schweizer sind ehrlicher: Sie haben eine »Sportwoche«. Zwischen Semesterferien und Sportwoche müsste sich ja wohl etwas finden lassen, meint Monika Schönfeld
CDU lädt zum Frühschoppen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der CDU-Stadtverband lädt im Neuen Jahr ein zum politischen Frühschoppen. Am Sonntag, 2. Januar, sind alle an Politik interessierten Bürger ab 10.30 Uhr in die Gaststätte Forellkrug in Stukenbrock-Senne an die Senner Straße 22 eingeladen.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagSilvester:
Hedwig Wigand, 84 Jahre.
Günter Scholz, 70 Jahre.
Rudolf Krieger, 73 Jahre.
Sigrid Theesfeld, 73 Jahre.
Berta Schuch, 82 Jahre.
Agnes Sonnet, 76 Jahre.

Neujahr:
Rudolf Leifeld, 75 Jahre.
Maria Krause, 72 Jahre.
Lore Haugrund, 74 Jahre.
Inge Kollmeyer, 75 Jahre.
Luise Gäse, 86 Jahre.
Friedrich Stroh, 87 Jahre.
Anna-Elizaveta Gerlic, 105 Jahre.

2. Januar:
Horst Brechmann, 72 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Lottoschalter einen Tag vor Silvester Menschen in einer langen Schlange stehen. Da haben wohl einige den Vorsatz fürs Neue Jahr, auf die Schnelle ganz reich zu werden. . ..EINER














Artikel vom 31.12.2004