03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo in der Lindenstadt

Tipps und Termine in Halle für Montag


Stadt Halle
Bürgerberatung geöffnet von 7.30 bis 13 Uhr.
Stadtarchiv: 15 bis 18 Uhr.
Jugendzentrum in der Remise: 16.40 bis 17.40 Uhr Mädchentanz 9 bis 11-Jährige, 20 bis 21.30 Uhr Standardtanz für junge Erwachsene.
Vereine und Verbände
DRK-Begegnungsstätte: Ferien bis 9. Januar.
RC Teuto: 18.30 Uhr Treffen am Parkplatz Bahnhof für Radwanderer.
AWO Künsebeck: ferien bis 9. Januar.
Intal, Kättkenstraße 10: 17 bis 19 Uhr kostenlosen Internetzugang für Schüler und Auszubildende.
Hegering: 19.30 Uhr Jägerstammtisch im Gasthaus »Pappelkrug«, Künsebeck.
Büchereien
Stadtbibliothek: 18 bis 20 Uhr geöffnet.
Kino
Rali-Filmtheater: 15 Uhr »Polarexpress«; 16.45 Uhr »Die Unglaublichen«; 18.30 und 20.30 Uhr »Darf ich bitten ?«.
Kirchengemeinden
Evangelische Gemeinde Halle: 9 bis 12 Uhr Gemeindebüro geöffnet; 20.15 Uhr Müttertreff im Spenerhaus, %-Auskunft: 66 97 41.
Sprechstunden & Beratung
Kreis Gütersloh Regionalstelle Nord - Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Graebestr. 24: 8.30 bis 16.30 Uhr Z 81 45-0.
Caritas-Sozialstation, Schulstraße: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde und nach Vereinbarung Z 84 90 10 oder 01 71 / 9 73 40 22.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, Z  1 83-2 32 und Z   8 49-8 99.
Hilfe in Erziehungs- u. Lebensfragen: Termine nach Absprache, Steinhagen-Brockhagen, Gütersloher Straße 15, Z 0 52 04/88 03 60 oder AB 01 79/32 53 286 oder Fax 32 71.
Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Gütersloh: Nachrichten schriftlich im Foyer der Stadtbibliothek (Postbox) oder E-Mail »bigs@gtelnet.de«
Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck 8 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Artikel vom 03.01.2005