03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Magie des Lichts und der Knalleffekte hat wieder ihre Wirkung entfaltet: Auch wenn die Böllerei zum Jahreswechsel aus traurigem Anlass vielerorts verhaltener ausgefallen ist, zog sie besonders Kinder und Jugendliche in ihren Bann. Werners Neffe machte da keine Ausnahme. Der dreijährige Knirps wusste in der Silvesternacht ganz genau, was er werden will: Zauberer.
Als er am Neujahrsmorgen den »großen« Geschwistern die Reste des prächtigen Schauspiels einsammeln half, war er jedoch um eine Erfahrung reicher. Auch die Zauberer liefern keine perfekte Vorstellung und müssen sich um ihre Hinterlassenschaften kümmern.Reinhard Kehmeier
Tageskalender
Weihnachts-Circus Hann. Ströhen: Aufführung um 15 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen.
Stadtbücherei: bis zum 10. Januar geschlossen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Fontane Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.
von 9 bis 20 Uhr: Krebs Apotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 05772/8855.

Jahrestreffen
der Altgardisten
Kleinendorf (WB). Die Mitglieder der Alten Garde des Schützenvereins Kleinendorf treffen sich am Donnerstag, 6. Januar, im Vereinszimmer der Gaststätte »Am Museumshof« zur Jahresversammlung. Beginn ist um 17.30 Uhr. Nach Abwicklung der Regularien wird Ortsheimatpfleger Heinz Coors Lichtbilder zeigen. Der Kartenspielnachmittag am 5. Januar fällt aus.

Schützenverein
ehrt Mitglieder
Sielhorst (WB). Die Mitglieder des Sielhorster Schützenvereins treffen sich am Samstag, 8. Januar, in Uniform zur Hauptversammlung. Sie beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Neben Teilwahlen stehen auch Ehrungen auf der Tagesordnung der Zusammenkunft.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht, dass es an der Straße »In den Birken« ein wahres Paradies für die Vogelwelt gibt: ein Sonnenblumen-Feld, das nicht abgeerntet wurde. Ob sich das unter den Piepmätzen wohl herumgesprochen hat? fragt sich... EINER

Artikel vom 03.01.2005