03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familienfrieden
Bei einem Umzug finden sich Dinge, die man eigentlich gar nicht mehr haben möchte: Zum Beispiel geschmacklose und bereits verstaubte Dekorationen, die man irgendwann geschenkt bekommen hat. Damit diese Dinge in der neuen Wohnung erst gar nicht mehr ankommen, hat sie alles fein säuberlich in eine Extra-Kiste gepackt und diese mit der dicken Aufschrift »Müll« versehen. Dumm nur, dass am Wochenende die Oma zu Besuch kam und in der Kiste vieles fand, was sie der Enkeltochter einst zum Geburststag geschenkt hatte. Nun zieht die Müll-Kiste doch noch mit um. Des lieben Familienfriedens willen. Melanie Suhr

Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 58, Schloß Holte-Stukenbrock, & 0 52 07 / 92 12 23.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Neue-Apotheke, Wilhelmstraße 1, % 0 52 46 / 93 03 93.
Verler Frauen-Lauftreff: 18 Uhr Treffen am Freibad.
Caritas-Altentagesstätte St. Anna: 14.30 bis 17 Uhr Basteln und Handarbeiten.
Kleinschwimmhalle: 18 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ostl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung, Hilfe; Bahnhofstr. 11a, % 9 25 18 00.
Kreuzbund Kaunitz: 19 bis 21 Uhr Treffen im Pfarrzentrum Kaunitz. Kontakt: Thomas Klehr, % 0 52 05 - 2 00 13.
Verler Hospizgruppe: Hilfe in der letzten Lebensphase, % 96 11 67.
Energieberatung: 10 bis 12.30 Uhr Sprechstunde, Rathaus, Zimmer 26, % 8 15 56.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus (zusätzlich: % 961-555).
























Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht, wie ein Autofahrer um Haaresbreite einer Sektflasche ausweichen kann, die noch von Silvester übriggeblieben, mitten auf der Straße steht. Schlechter Scherz, meintEINER

Artikel vom 03.01.2005