31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Haus der vielen
Geschichten erhalten

Dr. Malz liest Gedichte - Zustifter für Gebäude gesucht

Von Hartmut Horstmann
Vlotho (VZ). Das Haus Malz hat sich bis heute den Charakter seiner mehr als 300-jährigen Geschichte bewahrt. Um den Fortbestand des bekannten Fachwerkgebäudes zu sichern, ist Dr. Ulrich Malz von der früheren Besitzerfamilie nicht untätig. Am 5. und am 15. Januar lädt er zu Lesungen und bittet um Spenden zum Erhalt des Baudenkmals.

Dr. Ulrich Malz lebte in dem Haus bis 1985, anschließend wohnten Mieter in einzelnen Räumen des großen Gebäudes. Seit 2003 gehört das innerstädtische Schmuckstück der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Unter anderem aus Kostengründen habe er das Haus abgegeben, erklärt Dr. Malz. Außerdem habe er sicherstellen wollen, dass sich auch in Zukunft jemand um das Gebäude kümmere. In diesem Zusammenhang sucht der Vlothoer weiter nach Spendern, die zur finanziellen Aufstockung der Stiftung für das Haus beitragen.
Noch immer fühlt sich Dr. Malz verantwortlich. Wenn es draußen zu kalt wird, dreht er die Heizung in dem mittlerweile unbewohnten, ehemaligen Kaufmannshaus an. Dem möglichen Verfall soll vorgebeugt werden, doch werden im Innern Risse an den Wänden (Wetterseite) sichtbar. Nicht überall ins Auge springend, aber doch ein Alarmsignal. »Es muss zum Beispiel geprüft werden, ob die Balken in dem Bereich noch tragfähig sind«, erläutert der Hobby-Historiker, der über sich selbst sagt: »Ich kann nichts wegwerfen.«
Um verlässliche Werte zu bekommen, haben Architekten das Haus im Juli 2003 mit Lichtstrahl und Computer vermessen. Im Frühjahr/Sommer 2005 soll dieser Vorgang wiederholt werden, um seit dem ersten Termin aufgetretene Veränderungen zu erkennen.
Die Galerie, der alte Kaufmannsladen, das Aufzugsrad, mit dem die Waren einst nach oben gezogen worden sind: Die Geschichte lebt mit vielen Original-Details in dem Haus weiter. Zu den Besonderheiten, die im Laufe der Jahrzehnte hinzugekommen sind, die aber auch schon wieder Historie sind, zählt das alte Badezimmer aus der Zeit um 1930. Auch hier zeigt sich mittlerweile der Zahn der Zeit, so sind einzelne Fliesen abgefallen. Die Herrichtung des alten Raumes mit den Original-Armaturen zählt zu den Malz-Projekten der kommenden Monate.
Um Geld für die laufenden Kosten (Säuberung, Heizung) zusammenzubekommen, bittet der Vlothoer am Mittwoch, 5. Januar, und am Samstag, 15. Januar, zu Lesungen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Ausreichend Stühle sind auf der Diele bereits aufgestellt worden. Auch verspricht der ehemalige Eigentümer eine angenehme Temperierung des Veranstaltungsortes. Unter dem Titel »Auf jeden Dezember folgt wieder ein Mai« trägt Dr. Malz eigene Gedichte vor. Obwohl er von deren Qualität überzeugt ist, will er die Konzentration des Zuhörers nicht über Gebühr in Anspruch nehmen. Die Lesung dauere etwa eine Dreiviertelstunde, kündigt er an.

Artikel vom 31.12.2004