03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 50 Jahren fliegen sie schnell wie der Blitz

Brieftaubenverein aus Bornholte feiert Jubiläum - Ehrenteller vom Bundesverband

Verl-Bornholte (köh). Klein, aber oho: das ist der Brieftaubenverein »Blitz-Bornholte«. Auch wenn er auf sieben Mitglieder geschrumpft ist, hat er im Verler Reiseverein mit seinen Erfolgen ein kräftiges Wörtchen mitzureden.
Zum Ende des Jahres 2004 ist der Traditionsverein 50 Jahre alt geworden. In familiärer Runde haben die Züchter um Senior und Stefan Kampmann in der Gaststätte Grenzeiche dieses Ereignis gefeiert. Kampmann, der den Verein führt, gehört auch zu den Gründungsmitgliedern. Gemeinsam mit Heinrich Reckord, Christoph Pähler, Johann, Dreier, Leo Dreier, Heinrich Bussemaas, Heinrich Vorderbrüggen, Heiner Dreier und Erwin Johannimloh hat er den Verein 1954 in der Werkstatt von Sportfreund Heinrich Vorderbrüggen ins Leben gerufen.
Später stellte Heinrich Vorderbrüggen in seinem Wohnhaus einen Vereinsraum zur Verfügung. Dass der Mitgründer nicht an der Jubiläumsfeier teilnehmen konnte, schmerzt die Züchter sehr: Ehrenvorsitzender Vorderbrüggen ist im Jubiläumsjahr kurz vor Vollendung seines 90. Lebensjahres verstorben. Er war nach Gründungsvorsitzender Heinrich Reckord auch der Zweite, der den Verein geführt hat. Anschließend übernahm Stefan Kampmann den Vorsitz. Er führt den Verein mit kurzer Unterbrechung (durch Dieter Seppler) seit etwa 30 Jahren bis auf den heutigen Tag.
Der Vereinschef ist auch Vereinsmeister und ein überaus erfolgreicher »reisender Züchter« unter den Verler Sportkameraden: Bei etwa 71 »Reisenden« mit 2000 Tauben pro Flug gewann er den Flug zur »Aktion Mensch« sowohl bei den Alt- wie auch den Jungtauben. Außerdem holte er einen zweiten, mehrere dritte und einen fünften Platz bei Reisemeisterschaften. Zweiter Erfolgszüchter ist Erwin Johannimloh der beim Flug Sens Eerster und bei der Monatsmeisterschaft im Juli Zweiter wurde.
In seinen stärksten Zeiten zählte Blitz-Bornholte 17 Mitglieder. Heute hat er noch drei Reisende in seine Reihen. Für seine Verdienste um den Taubensport erhielt »Blitz« zum »50sten« den Ehrenteller vom Verband der Deutschen Brieftaubenzüchter.

Artikel vom 03.01.2005