04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrung für
RSC-»Chef« Struckmann

Jhv beim RSC Niedermehnen

Niedermehnen (ko). Der Radsportclub Westfalia Niedermehnen plant eine Einrad-Sparte zu gründen. Das Interesse daran sei in Vergangenheit mehrfach an den Verein herangetragen worden, so Vorsitzender Werner Struckmann im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Donnerstag im Gasthaus Jobusch stattfand. Und auch wenn die Gruppe noch gar nicht steht, steht aber schon der erste Auftrittstermin. Im Sommer beim Dorffest, soll die erste Kür über die Bühne gehen. Außerdem meinte Struckmann, dass Einradfahren im Ruhrgebiet ein beliebter Breitensport sei.

Neben diesen Zukunftsplanungen standen Wahlen, aus denen hervorging, dass Altbewährtes sich bewährt hat, im Mittelpunkt: Seit 20 Jahren ist Werner Struckmann Vorsitzender des RSC Niedermehnen. Hierfür wurde er besonders geehrt. Und auch in Zukunft bleibt er der Clubchef. Einstimmig wählte ihn die Versammlung wieder. Wiederwahl hieß es auch für seinen Stellvertreter Reinhard Hegerfeld, Reinhold Struckmann als Kassierer, sowie Hans-Joachim Albrecht als erster Schriftführer, Sozialwart und Pressebeauftragter. Albrecht wurde ebenfalls für drei Jahrzehnte Vorstandsarbeit geehrt. Zweiter Schriftführer bleibt Andre Lahrmann, während neuer stellvertretender Kassierer Torsten Möller ist. Ebenfalls neu gewählt wurde Silvia Mösemeyer zur Jugendwartin und Breitensportbeauftragten. Sämtliche Abteilungsleiter erhielten ebenfalls das Vertrauen und wurden wieder gewählt. Somit bleibt folgendes Bild: Matthias Lehde (Radball/Radpolo), Reinhard Mösemeyer (stellvertretender Abteilungsleiter Radball/Radpolo), Hildegard Schmidt (Turnen, Tanz, Gymnastik), Doris Weber (stellvertretender Abteilungsleiterin (Turnen, Tanz, Gymnastik), Jürgen Bäthke (Radtouren), Peter Krull (stellvertretender Abteilungsleiter Radtouren).
Wie aus dem Jahresbericht hervorging, gehören dem RSC Niedermehnen 365 Mitglieder an. Davon sind 234 sportlich aktiv und zwar 59 im Bund Deutscher Radfahrer und 175 im Deutschen Tunerbund.
Wie aus den Zahlen weiterhin hervorging, sind zahlreiche Mitglieder seit vielen, vielen Jahren dabei. Eine Treue, auf die jeder Verein stolz ist und die zeigt, dass die geleistete Arbeit beim RSC richtig war und ist. Für jeweils 50-jährige Treue wurden Ehrenmitglied Wilhelm Bökelmann und Wilhelm Kramer mit einem Ehrenschild geehrt. Wilhelm Kramer wurde darauf hin ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Wer einem Verein einem halben Jahrhundert die Verbundenheit zeige, sei Vorbild für alle anderen Vereinsmitglieder, so Vorstand und Versammlung.
Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der RSC Niedermehnen Hans-Peter Foltermann, Heinrich Rohlfing und Karin Stasing. Auf die Verbundenheit von zehn Jahren blicken Jana Wehdebrock, Dietmar Thomsmeyer, Ulrich Paul, Wolfgang Schröder, Sebastian Schröder und Ingrid Thau.
Des Weiteren wurden die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Günter Wankelmann für 31 Jahre und Uwe Metzig für zwei Jahre Vorstandstätigkeit geehrt.
Aus den Jahresberichten ging hervor, dass die RSC-Straßenfahrer 14381Wertungskilometer zurück gelegt hatten. Die Stärksten in ihren Klassen waren: Ulrike Majewski, Karl Lercher, Volker Majewski und Wilhelm Dubbel. Die Jahresauszeichnung des Verbandes erhielten: Ute Stannek, Joachim Bäthke, Jürgen Bäthke, Peter Krull, Wolfgang Kutzner und Günter Löbrink. Wie Jürgen weiter berichtete, ist die Mühlekreis RTF für dieses Jahr in den Rahmen des Dümmer-Cups aufgenommen worden. Durch diese Aktion hofft der RSC Niedermehnen wieder steigende Teilnehmerzahlen verzeichnen zu können. Über weiteren Zuwachs würde sich die RTF-Abteilung freuen. Wie Tina Hegerfeld von den Junis berichtete, trat die Jazz-Tanzgruppe im vergangenen Jahr 75 Mal auf. Höhepunkt war der Auftritt im Rahmen der Beatles Tage in Rahden, bei dem ein Beatles Medley aufgeführt wurde. Zum Geburtstag der Leiterin schenkten ihr die Mitglieder eine Internetseite www.junis-niedermehnen.de.vu.
Auch für 2005 sind wieder einige Auftritte geplant. Aus dem Bericht der Abteilung Radball und Radpolo ging hervor, dass der RSC Niedermehnen zu den erfolgreichsen Vereinen in NRW gehört. Sabrina Schmidt und Janina Reddehase spielten im vergangenen Jahr in der 2. Bundesliga. Zudem nahm Werner Struckmann an einem Bundeskommissionär-Lehrgang in Frankfurt teil. Werner Struckmann ist jetzt Bundesliga-Schiedsrichter und darf von Radpolo über die 2-er Radball bis zum 5-er Radball bis zur 1. Liga und bei Deutschen Meisterschaften pfeifen.
Der Terminkalender für das kommende Jahr ist wieder sehr umfangreich: Fahrt zum 41. Bremer Sechstagerennen (16. Januar), Preisdoppelkopf bei Jobusch (11. Februar), 23. Mühlenkreis Radtourenfahrt (22. Mai), Niedermehner Maifest (29. Mai), 34. Niedermehner Volksradfahren (19. Juni)

Artikel vom 04.01.2005