05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das »Dezember-Fieber« ist ausgeblieben


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Das »Dezember-Fieber« des Jahres 2003 ist 2004 ausgeblieben. Vor einem Jahr war die Zahl der Baugenehmigungen in die Höhe geschnellt, weil die Bauherren noch in den Genuss der Eigenheimzulage kommen wollten. Damals gab es Pläne, die Zulage abzuschaffen oder zumindest erheblich zu verringern. Der Plan wurde allerdings nicht verwirklicht.
Die Zahl und das Volumen der Baugenehmigungen, die das Bauordnungsamt der Stadt unter der Leitung von Martin Venne ausweisen kann, ist für 2004 leicht hinter den Werten von 2003 zurück geblieben. Zudem dürfte auch die wirtschaftlich weiter angespannte Lage dazu beigetragen haben, dass nicht so viel investiert wird.
Mit Stand vom 29. Dezember 2004 hat das Bauordnungsamt 242 Baugenehmigungen erteilt, davon 22 für gewerbliche Betriebsgebäude, und 26 Freistellungsverfahren. Die genehmigten Rohbaukosten betragen 14,88 Millionen Euro (2003: 17,128 Millionen) mit Herstellungskosten in Höhe von 29,781 Millionen Euro (31,723 Millionen). Die bebaute Fläche beträgt 25 915 Quadratmeter. An Wohnfläche genehmigt sind 16 901 Quadratmeter (2003: 19 344) in 162 Wohnungen (2003: 191).
Das Bauordnungsamt hat der Stadt Gebühren in Höhe von 215 000 Euro eingebracht, an Zwangs- und Bußgeldern wurden 16 000 Euro erhoben.
Das Bauordnungsamt ist gegründet worden, als die Gemeinde zum 1. Januar 2003 Stadt geworden ist. Zuvor sind Bauanträge beim Kreis bearbeitet worden.

Artikel vom 05.01.2005