31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 100 Jahren noch immer fit

Friederika Aufenberg feierte einen runden Geburtstag


Salzkotten (WV). Sie gilt als »Mutter der Kompanie« im Marienheim in Salzkotten und ist gleichzeitig die älteste Einwohnerin der Sälzerstadt. Jetzt machte Friederika Aufenberg die 100 voll. »Ich weiß selbst nicht, warum ich so alt geworden bin«, sagt die Jubilarin. An übermäßig viel Sport oder am Gläschen Rotwein am Abend, habe es wohl nicht gelegen. Gesund gelebt habe sie aber schon.
Und das macht sie auch heute noch. Spaziergänge im Garten, oder notfalls auch mal ein Gang zur Apotheke sind kein Thema. Auch Salzkottens Bürgermeister Michael Dreier staunte beim Empfang im Altenheim St. Marien an der Paderborner Straße über so viel Agilität: »Es ist schon toll, wenn jemand in diesem Alter noch so fit ist.«
Bevor die gebürtige Mendenerin nach Salzkotten kam, hatte sie viele Jahre im Sauerland als Haushaltshilfe gearbeitet. Ihre alte Heimat hat sie vor einigen Jahren zum letzten Mal besucht. Mit 83 Jahren kam Friederika Aufenberg dann nach Salzkotten. Ihre Schwester, damals Nonne bei den Franziskanerinnen, holte sie in die Sälzerstadt. Friederika Aufenberg lebt nach einem strengen Tagesplan. Wenn sie nicht spazieren geht, liest die 100-Jährige gerne, quer durch die Literatur, oder beschäftigt sich mit Stickarbeiten.
An ihrem Ehrentag ließen rund 50 Gäste die 100-Jährige hochleben. Unter den Gratulanten waren neben Nichten, Neffen und Freunden auch Bürgermeister Michael Dreier, Landrat Manfred Müller, Ortsvorsteherin Betty Keuper und die Kreistagsabgeordnete Katrin Gubitz.

Artikel vom 31.12.2004