03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannung statt Schnarchen

Unverschämte Victoria räumt beim eigenen Cup ab

Von Marco Purkhart
(Text und Foto)
Clarholz (WB). So etwas macht man aber eigentlich nicht, liebe Victoria Clarholz. Wo bleiben denn da die Manieren? Die Holzhof-Hünen präsentierten sich beim eigenen Friedel-Hauertmann-Gedächtnisturnier nämlich als unverschämte Gastgeber - eben unverschämt gut!

Die Landesliga-Kicker ließen der Konkurrenz kaum einen Titel übrig. Kein Wunder, dass Abteilungsleiter Bernhard Uphus deshalb selbst händeringend eine lautstarke, fahnenbehangene Fan-Gruppe der Warendorfer SU als »Beste Zuschauer« mit einer Pulle Sekt und »Schlupp« dekorierte. Irgendwo musste man sich schließlich erkenntlich zeigen.
Denn ausgerechnet die gehörig unterstützten Warendorfer sorgten dafür, dass das Samba-Werk in der restlos gefüllten Sporthalle nicht erstmals seit Jahren zu einer vorentschiedenen Schnarch-Nummer verkam. Zunächst drohte dieses Ungemach allerdings: Mit dem 3:2-Sieg gegen Clarholz schien die große Verbandsliga-Übermacht vom SC Wiedenbrück die Gruppe endgültig abserviert zu haben.
Als es in die letzte Runde ging, geschah jedoch das (eigentlich) Unmögliche: Trotz Romek Powroslos Führungstreffer gab der SCW den Turniersieg noch aus der Hand. Besonders ärgerlich: Warendorf drehte die Partie erst sieben Sekunden vor Schluss! Eine Sensation, die Halle stand kopf.
So blieb die Spannung eben doch traditionsgemäß erhalten, und das vorletzte Match bot den Gastgebern die hohe Chance zur Titelverteidigung. Nur ein Sieg mit zwei Toren Vorsprung musste her. Mit ungewöhnlicher Leichtfüßigkeit nahm die Victoria diese Hürde denn auch und schaffte durch Dennis Kramer, Reiner Dickbertel und Carsten Strickmann (2 Buden) denn auch das umjubelte 4:0.
Spekulationen darüber, ob der Ex-Clarholzer Siggi Reckordt seinen Beelenern zu Zurückhaltung geraten habe, machten natürlich sofort die Runde - allerdings durchweg begleitet von charmantem Augenzwinkern. Reckordt kuriert derzeit übrigens seine angekratzten Kreuzbänder aus und präsentierte sich am gestrigen Sonntag nur im Zivildress.
Neben dem Turniersieg räumte Clarholz auch gleich sämtliche anderen Auszeichnungen mit ab: Carsten Strickmann wurde mit nur vier Treffern Torschützenkönig, und der »Beste Keeper« Felix Woehrlin nahm ein wenig verdutzt die flüssige Belohnung für nur drei Gegentore in Empfang. 200 Euro wanderten übrigens noch zu Gunsten der Südasien-Flutopfer in den Spendenbeutel - eine wohltätige Kooperation zwischen den Teams von Clarholz und Spexard, die jeweils ihre Platzierungsprämien abgaben.
Auch die Clarholzer Turnierorganisatoren Marc Borgmann und Bernhard Uphus durften ein zufriedenes Fazit ziehen: »Wir haben wie immer Hallenfußball auf einem guten Niveau gesehen. Besonders erfreulich ist natürlich, dass wir mit 200 Zuschauern einen neuen Besucherrekord verzeichnen durften.« Das dürfte wohl daran liegen, dass in der Clarholzer Zweifachsporthalle Preis und Leistung in einem guten Verhältnis zueinander stehen: Man bekommt feine Kicks geboten - und der Eintritt ist sogar frei.

Artikel vom 03.01.2005