05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaß am Lesen wecken

Sparkasse unterstützt Projekt der Grundschule

Lichtenau (hg). Sinnentnehmendes und selbstvergessenes Lesen gezielt zu fördern, das war jetzt der Grund des Besuches von zwei Sparkassenvertretern in der Grundschule St. Kilian in Lichtenau.

Lichtenaus Zweigstellenleiter Hans-Jürgen Wellen und Sparkassenvorstandsmitglied Achim Frohss überreichten an Schulleiterin Brunhilde Hester und ihre Stellvertreterin Astrid Terstiege einen Scheck über 1500 Euro, um das Leseprojekt der Grundschule zu unterstützen.
Dazu gehöre nicht nur die Ausstattung der Schulbücherei, so Brunhilde Hester, es seien auch Besuche in Buchhandlungen und Autorenlesungen geplant, wie sie schon mit Erfolg stattgefunden hätten.
Astrid Terstiege berichtete den Besuchern auch von der Aktion »Eltern lesen vor«, die bei den Schülerinnen und Schülern aller Klassen großes Interesse geweckt habe. »Wir wollen diese Aktion mit Prominenten aus der Region weiterführen«, so die stellvertretende Schulleiterin. Sie werde dieses Vorhaben zunächst mit einer Einladung an Bürgermeister Karl-Heinz Wange konkretisieren, der sich ja bereits im Vorfeld des Klostermannmarktes als Geschichtenerzähler ausgewiesen hatte.
Mit den Mitteln aus dem Zweckertrag der Sparkasse wolle man Projekte in Bildungseinrichtungen gezielt fördern, um den Erfolg dieser als sinnvoll erkannten Aktionen noch zu steigern, betonten Achim Frohss und Hans-Jürgen Wellen von der Sparkasse. Die Mitarbeit und aktive Unterstützung, die hier von den Eltern eingebracht werde, mache die Förderung durch die Sparkasse besonders effektiv.
Ob es dem Vorsitzenden der Schulpflegschaft an der Grundschule Sankt Kilian, Josef Schachten, jedoch gelinge, Doris Schröder-Köpf, die Ehefrau des Bundeskanzlers, die sich ebenfalls für die Leseförderung engagiert als prominente Vorleserin an die Grundschule zu holen, blieb im Gespräch bei der Spendenübergabe allerdings noch offen.

Artikel vom 05.01.2005