31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterstadl und Queen-Hits

Vielfältiges Musikprogramm - Karten gibt's bei der BZ

Bünde/Kreis Herford (BZ). Das neue Jahr bringt für alle Fans des Musicals, der Oper, des Volkstheaters, des Rock und Jazz viele interessante Veranstaltungen in der Region. Karten sind im Vorverkauf in der Geschäftsstelle der BÜNDER ZEITUNG ab sofort erhältlich.


Peter »Steiners Theaterstadl« gastiert am Dienstag, 15. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle Minden. Gerda und Peter Steiner und ihr Team starten mit dem Schwank »Der Heiratsmuffel« von Emil Stürmer einen Angriff auf die Lachmuskeln ihrer Zuschauer.
In der Mindener Stadthalle feiert auch das Glenn Miller Orchestra am Donnerstag, 24. Februar, um 20 Uhr den 100. Geburtstag seines Gründers. Mit seinen unvergesslichen Melodien prägte er einen neuen Musikstil und half so vielen Menschen über die schwierigen Kriegsjahre hinweg. Noch heute hat der legendäre Bandleader weltweit eine große Fan-Gemeinde.
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, das seit nunmehr 14 Jahren das Erbe von Glenn Miller bei den zahlreichen europaweiten Konzerten darbietet, wird alle bekannten Melodien wie »In The Mood« oder »Moonlight Serenade« präsentieren. Von der »Magic of the Dance« können sich die Zuschauer am Freitag, 11. März, um 20 Uhr in der Kampa Halle Minden verzaubern lassen. Die irische Stepptanz-Show begeisterte mit ihrem Mix aus scheinbarer Leichtigkeit, Grazie, fesselnden Tanzeinlagen und mitreißender Musik in den vergangen fünf Jahren schon mehr als 60 Millionen Zuschauer. Wer die alten »Queen«-Hits wieder einmal live hören möchte, sollte am Dienstag, 19. April, um 20 Uhr in die Kampa Halle kommen. Nach dem Erfolg ihres Beatles-Musicals »She Loves You« wollen Werner und Oliver Forster nun auch Freddie Mercury und »Queen« mit einer Produktion Tribut zollen. »The very best of Queen« ist eine Musik-Show über das Phänomen Freddie Mercury und die größten Erfolge seiner legendären Band.
Opernfans können am Sonntag, 17. Juli, um 19.30 Uhr ein Freiluft-Spektakel der besonderen Art erleben. Auf der Freilichtbühne Porta Westfalica spielen und singen mehr als 130 Mitwirkende des Bolschoi Opernhauses Minsk Verdis beliebtes Meisterwerk »Nabucco«, dessen »Gefangenenchor« in kaum einem Klassik-Wunschkonzert fehlt. Karten sind bei der BÜNDER ZEITUNG, Eschstraße 17 in Bünde, % 0 52 23 / 17 94 10 und in den Geschäftsstellen Herford, Vlotho, Bad Oeynhausen und Lübbecke erhältlich.

Artikel vom 31.12.2004