31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Feier
für die Ems


»Ein Fluss feiert«, lautet die Devise. Am 8. und 9. Mai wird sie umgesetzt. Fast alle Ems-Anrainergemeinde haben Vertreter an den Quellort der Ems geschickt und die Veranstaltung präsentiert sich als eine Mischung aus Volksfest und Tourismusbörse. Sei es der Plattdeutsche Kreis aus Hövelhof, der Fuhrmann aus Gütersloh oder der Kiepenkerl aus Harsewinkel, Meppener Mädchen mit Moorwasser und Meppwurst, schnell werden Gemeinsamkeiten zwischen Ostwestfalen, Münsterländern, Ostfriesen und Emsländern deutlich. Eine neue Orchideenkreuzung aus der Gärtnerei Röllke wird auf den Namen »Emsjuwel« getauft, und die Bürgermeister Hubert Erichlandwehr und Werner Thor (Hövelhof) eröffnen an den Emsquellen den Emsradweg. Die Vorbereitungen haben sich gelohnt, darüber ist man sich einig. Die Neuauflage des Emsfestes in einem anderen Ems-Anrainerort wird am Ende der Veranstaltung nicht ausgeschlossen.

Artikel vom 31.12.2004